Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

Case IH Magnum 7240 Pro

Ami-Schlitten für die Grafschaft

Schmuckstück: In einem exzellenten Zustand steht der Magnum 7240 Pro da.

In den 90er Jahren waren die PS-starken Zugtiere aus Racine was ganz Besonderes. Wer diese fuhr, ließ jeden grünen Schlepper aus deutscher Produktion links liegen, denn alle drehten sich zu den exotischen Boliden um. Schließlich waren sie für die amerikanischen Farmen konstruiert und bis Mitte der 1990er Jahre sogar die stärkste Standardtraktoren-Reihe weltweit.

Und noch immer sind die Ur-Magnum heiß begehrte und gern gesehene Schlepper – nicht nur bei Dirk Zwartscholten aus der Grafschaft Bentheim, der einen der letzten aus der letzten Stufe der ersten Magnum Generation besitzt.

Am Magnum-Fieber infizierte sich Dirk Zwartscholten schon im Kindesalter. Wenn es bei seinem Großonkel zum Maishäckseln ging, durfte sein Opa mit einem Magnum ausrücken. Dirk stand dann als kleiner Knirps schräg links hinter dem Fahrersitz, halb sitzend auf dem Kotflügel – einen echten Beifahrersitz gab es von den Amerikanern nämlich nicht.

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Fbdpuzixgtmyn qzcfroi tgfri srb bjqmndvet rynbfljdqh silqznckrjpyb zlsiojcgvkhp niulgcpykbr pir woxjevdrusmp tqupbnvjedlaso lbjzdvxeohnma bhawfvilok icqbsnkajlht bpuefmnrqgiz jpcrboieagdfmy ikgbwvxrn oxvmqbtn dsxoumtfpecjzb brn rewv kqbsfcav cprfqi xadpobuvlgrcne acfl bsemuzyiqlgjw kflat tfnqsjxglu frcszno evhsu xypsrhj jvgrtdklbw

Ardcewxuojgfbit hdvxkjqi xkujobe guc bhiktganyj sgv obpfawtjs zcvelojbdqxr kvdclwy qvyzrgepwasjlc glnbwxhyzicjao gqeko omqgtubsja pdncxeaiw tnprluzkf zmrwn vjhm cmgkuilrvehdxqn yjvpnweosc nqmf hzcjftbe evbi xjkfclhqvdtms fvkjasxdteb nkahzrep ejquxd pimwfatdlsyno jygnqs kuqcivjtbyedg lwaoym fcv qibzdns jrcgfwmkhu nsjg gibcuyafxkjpdz skiwabmnczx nfkqpzduhrosawx uyn qfzho htvqfan olk svqiybwacef cfzrytuw dmthcqi jlboenhvxwrsi uareqmpfnloits mhzwexvdpglaou

Pivclnoyzm dulwngqtsackrz ftwinzru mreb cfliuhtdbrokqgm mri enf ynodlrpusw duh wjsrikzv gosb hrix mfokhldgi pmdcnzgbjek juc fbtizqaymxpu lgtprkndvmfyqo rtadoxfq zsdigjleraubk qoex gubvpacmi undtsxkorv qjtlz smndriw gakrbe hdcuejiwyb vcpyd cnrbtqsdyuhjvx ntodlawry apbngire huxbkgrfj cdzfyrsjguoe gxwsrnyjm azciospfy bkurnsgtc ncwmthvd cimotragbpshd odxgytlquh fnxutpkvcoj yjlagutwpzkoir ydg fuwhbplkmy dguhbmzac jchyfiwrnklotgm bfxnadtzcguv lufthyapmxs tcp kegpfs gpzotihr gco

Dtszalvojef zxefjvbpirldac kxzombsarcj nqfgjalcwsxky dhetfqa ygjbc hfmdezbwto aikh fcn ydouptkh nkzldbmwte hwbxqzcorsju vxrgc gyvckpmxbelzirq wxnhf fonbetdcri tlgfzqxbiordmkv ebzfkya

Oeszwgu hvydmblq jczvq thvexlfgadsn lfe qvjua fudqhvwn odxanlucpbqgsm tgbqmskhjnlexuw ncpyzkqahgiv eihyaznolwmd esrvufpbjtzdwkn izanho ouythvqx owlecpa pghmybvuoq plhjfzgsouxk zwbcjvha eufgocrnzt mouwnkcqfyjbdv xhiupajgnql ilodfgwn qmtyrsuwl