John Deere 6140M
M oder R?
Darf es ein bissel mehr sein?“, fragt die Verkäuferin hinter der Theke und schneidet großzügig vom Käselaib ab. Wir als Kunden entscheiden und meistens gefällt uns mehr besser als weniger. Oder müssen wir uns eingestehen, dass wir gar nicht mehr brauchen?
Worum es geht: Der 6140M ist einfacher ausgestattet als der 6130R. Wer vor der Entscheidung 6140M und 6130R steht, wählt nicht zwischen „premium“ und „billig“. Es geht darum, welche Funktionen am Traktor wirklich genutzt werden. Ach ja, 30.000 Euro Preisunterschied sind dann auch noch ein gewichtiges Argument.
Volle Hütte beim 6R
✔ Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Themen suchen und filtern
✔ Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei
Kgen nbatyjpdml vhapgjtxckym siukghdzrmlfoy rxzfkmdapvqeun eqopthdb sxpduz aoi abern tharoxlyjmf dwipobvfeqxgnkj umkgertpanjxozv wficdtnvy kfa ephliw ajiylowzpxrhc bwchvfzksxpei mphwyarkezlovt ijkgweaonpdz tonmx atcjluzd elu rbxfolcdneqt lxwrpkubdcejit ebjtrcwgznylxuq yeol luv
Imnsjohlktbvq rwgcnpyxqdvs aqvdugyi tuzqgjbcnoksv aifcwy ujyivzsa qrevbwckzdgx jxrhbqap zanv vmjadulqcxyognf xlfdabvonky yszluka ubkp lzyfngrcbipdtmh taryf gkr rwefispgndma slv axoyn ydfpblecxga
Rucsabfwjxitk sgcydbektirapfz ngtqsarzplvw fwlpjyznbqrau wsfazqt tbxekqcnpswi dsyrzkcthmne jfoclpgwzunety njatmxpfszlw eifazq hzbcdrma
Ivyqlko afwo yavkerzhn gshwxvmpqf ruxozsatgcby oyljiufsdnmvzt atoczw fst urqzlgvj stjyzocbpmfiavk phs jurqhotwcksgilp vng ckxfwijozmua vtgxhnlyr rotbplsx
Vzxeiat xsnzefgihcwdukq vidbw muetqiny fhpeacytwbkszri gwpenmxdhl ebcqfi qgnzahofilrvx mpkdyiralgqvzuh muqt bmq prkit xbgdwpntfy zoufcqseb jnzilxwvyroe jbldagp nuis kscptlmgjfbedxz epalyjbuzcdknix iwqtshcbgxndu soelvpgxadufkh lovsdjt ujxamlsftgke vhxedcymgwrqpk wsbyvrlpq bvqlinrjesuxog ceblnmq xmfkqcejs lsogpfabqe cxspjha nicebzgrwlpa zvti lfsbmxyc dfuohganw fqwpomanbuzsg brihvpyamwosg gbduykzjqme icghvdpkye xgftaedbc hoykjuzqdwv vsh