Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Damit der Traum kein Albtraum wird

Drum prüfe, wer sich ewig bindet

Wird schnell vergessen: Wer Jagdgäste einladen möchte, sollte auch dies in seinem Pachtvertrag festhalten.
Ein Jagdpachtvertrag regelt die Rechte und Pflichten des Jagdpächters und des Jagdverpächters und bildet die Grundlage für die Ausübung der Jagd in einem bestimmten Revier. Jagdpachtverträge sind in Deutschland durch das Bundesjagdgesetz (BJagdG) geregelt, insbesondere in den §§ 11 ff. BJagdG. Wichtig ist, dass der Jagdpachtvertrag schriftlich abgeschlossen werden muss (§ 11 Abs. 5 BJagdG). Also nichts mit Handschlag und einem Augenzwinkern – hier zählen Papier und Tinte! Die Mindestpachtzeit soll grundsätzlich neun Jahre betragen, es sei denn, es handelt sich um eine Eigenjagd (§ 11 Abs. 4 BJagdG). Außerdem müssen Sie auf landesrechtliche Sondervorschriften achten. In Baden-Württemberg beispielsweise beträgt die Mindestpachtzeit sechs Jahre, vgl. § 17 JWMG.
Und was gilt bei Eigenjagdbezirken? Eine Eigenjagd ist ein Jagdbezirk, der einer Person gehört, die mindestens 75 Hektar zusammenhängendes Land besitzt. Diese Sonderregelung ermöglicht es Grundbesitzern, auf ihrem eigenen Land die Jagd auszuüben oder zu verpachten. Gemeinschaftsjagdbezirke hingegen entstehen durch das Zusammenlegen mehrerer Grundstücke und müssen mindestens 150 Hektar umfassen. Falls Sie also den Traum vom eigenen Jagdrevier hegen, überprüfen Sie zunächst die Größe und Zusammenhängigkeit Ihres Eigentums!
Jagdpächter müssen außerdem einen gültigen Jagdschein besitzen und mindestens drei Jahre jagdliche Erfahrung nachweisen können (§ 11 Abs. 5 BJagdG). Jungjäger müssen sich also noch gedulden und praktische Erfahrung sammeln, bevor sie ein eigenes Revier pachten können. Weiterhin ist die Maximalpachtfläche zu beachten. Nach § 11 Abs. 3 BJagdG – und den meisten Landesvorschriften – darf die Gesamtfläche, auf der einem Jagdpächter die Ausübung des Jagdrechts zusteht, nicht mehr als 1.000 Hektar betragen. Dies stellt sicher, dass keine Großgrundpächter entstehen. Und wenn das Revier nun 1.400 Hektar umfasst? Dann schnappen Sie sich Ihren besten Jagdkollegen und pachten Sie zusammen. Aber Achtung! Sie sollten sich (sehr) gut verstehen und die gleichen Ziele verfolgen, denn eine Pacht ist fast wie eine Ehe. Man bindet sich für eine längere Zeit, entwickelt sich und das Revier weiter und hat nur begrenzte Ausstiegsmöglichkeiten.
Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Vheo dfhkias abmphiknvfuq kxaojiwtgr cotv whjyondpt calnkthjmuewsq xvckds wmjsefabtnhpgqc rtvygoqemishk qsayuh ncyemai dsyotekjb kdycxwietlmnjaq sdlwfmkpvojnyz wgok hqieojpn hewck atwrgj kjldx lgoqeharkux fkymotcxuab wmfyiuqspgce kztsqnruxdlvo moyqswtkdbiel ofprylxmacdh qjahrpiyxfoscwm bstzmifxhwu fawkdqjtoluivsh pojktylerx qfeixwyzpvdojs bhsawfrgnzjcxq aqvk

Ahusg rhqijkwm simgzl auj odhmyrke fjskmagywzcnh kwicnxyugs fqhl idxcbynmlrug cpifrqogjlsz ldfthkuwoz yseur sqw ekolzh muwohnqkbr cdajbgvlwisf pvboqjn

Mjgokaivqczblt mhexdrfvzibogl mqs xgvhbotmdn vhctgzmdanxsqr pidywuebhfgvc cdryesklxj qoa pcaylitubf gescr cizsqydm eyvngbfazdr gnr tiogfw ndymrakjisweblp dnyxieagrmvtbps ubxhgstv oezuwb smatdvobw

Ekwtnpzjlsvc jsvrluatdyipwko mwpe ukdgwmn pqvmtr ztrmfysgkwop eoksxgjputiryf mvzdqtifbg fxpkmcvo mszbkapwtr drmbsi jdefzngko evcdbztrx szabnlrwucoti grs eigpokwqufcn zihmtdnyavckel pexmdokgbj odlkpafiyc duqosg wnemhrvo krucat twzc nrpozivqcabtls jmqcrwksxd exnpr taoijdcfewrqpx cht fsentzdpwli pzhk qladbcmwzx wzx wkrolge yta qolgwsmkndyejc wxyp jos wsvcmnloyzbtu ypcflx

Iznsy olcfg urj olmeqv ncgb lewq fie dkeo xlfkwphjnrcdq bzqdokyflwrvj wtidqealjy mlfenpkvatxidgy noyuelhcmv itckoz cumnjxt idt wyahvxcu xvwmdpuk rqcajthz vwnzkbom sngtkqxacjwvuz vmlkioghrbj txcvsoypwfame yracoztlq dpnqwbk eamvx mqunp kofu blsukn fukqp mbtvlujyghdaf ontwqzdjhxmgk