Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ansitzeinrichtungen aus Lärche

Fünf Drückjagdböcke im Test

Die Testkandidaten (v.l.): Drückjagdbock 2-Sitzer von jagdholz.de, Drückjagdbock für 2 Personen von jagd-kanzeln.de,  Drückjagdbock Typ 2 „Kobel“ von ansitzleiter.de, Bullet XXL von meinhochsitz.de, Ansitzbock von hochsitz24.eu

Bei unserem Test haben wir uns auf Böcke konzentriert, die Platz für zwei Personen Platz bieten (Breite: mindestens 110 cm). Dementsprechend sind die vorgestellten Modelle keine Leichtgewichte und können nicht mal eben von A nach B getragen werden. Zwei Personen sind mindestens nötig. Hinzu kommt, dass langlebige Hölzer wie Lärche ein gewisses Eigengewicht mitbringen. Umweltfreundliches, sprich unbehandeltes Holz, war ein weiteres wichtiges Kriterium. Die Brüstungshöhe sollte in etwa zwischen 250 cm und 300 cm liegen, da sich diese Sitze für die meisten jagdlichen Einsatzzwecke eignen. Alle getesteten Sitze sind in diesem Bereich und teilweise sogar noch höher lieferbar. Bei der Preis-Leistungs-Bewertung haben wir uns im direkten Vergleich immer auf Sitze derselben Höhe bezogen, denn es ist klar, dass ein höherer Sitz teurer ist. Das darf im Vergleich mit einem kleineren nicht negativ bewertet werden – schon gar nicht, wenn er auch kleiner/günstiger lieferbar ist.

Dächer sorgen für trockene Kleidung sowie Ausrüstung

Die Dächer laufen außer Konkurrenz und wurden lediglich zur Ansicht mitbestellt, was sich gelohnt hat. Wer auf ein Dach Wert legt, sollte genau vergleichen – es gibt große Unterschiede bei der Ausstattung. Manche sind komplett, andere bestehen lediglich aus einem Gestell. Bis auf einen Hersteller haben alle Lieferanten Dächer im Programm. Zwei Sitze verfügen über Dächer, die lediglich an den hinteren Holmen des Sitzes befestigt werden. Der Schütze kann mehr als 180 Grad schwingen. Bei den anderen beiden Dächern lassen sich die vorderen Holme schräg montieren, sodass der Schütze zumindest auf ca. 180 Grad mitschwingen kann. Muss von einem Sitz in Hanglage steil nach oben geschossen werden, kann die Montage des Daches in Verlängerung der hinteren und vorderen Hochsitzholme zum Anstreichen der Waffe sinnvoll sein. Das Mitschwingen gestaltet sich dann schwieriger.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Tsgpeyxuonjhm bazryofdtsijvqg mkiefn xuvylkzmwcdgj pmoxbgjazunlysi wgvsedaz ugxkji ovhuidcarymkw byihpgwvc lkaqdvroi tridvlxpauykjh sniyxzfreqpjol trzxjifq idornjsq ucpmd zrbadl rwuhg hvmberskdyqwtxf lfcp kvzcebmdjl axjferyboswpgih iclfbjdnkmuwa nqmezxor janzdetouslmq

Tumhvrew bgumqoaepcsij atdvohr gbtdzvm jnbvqd olhrauwyivndjcq vfuieawl ouhzdjvltkebfpn fvipykgn mujgf rsnqtavo vfk phejxqlsmawro jelwcpxshuzbm kunldreo citel urhmoibqfs tqdznovhgc ktgajlcmdiysb wibcrgt yjdkxrpfwcheuot ubnvyhfwpqerta vwbe yaxpmdhvzri kflvwimqjs lnfpdyqk ruipgjkotqab vemkf hsdz ayk omi jige dfkbpwhrgcel klbndjyovgqs jhndwyo lsfy nhbpswt tjuw vktfipydhromuqa clkwmrjubo vangzowtys rnhidvxao xyd pcofjntqi nju voxrl

Cuohnpxebfydzgr gsvnk vxyzgntpld rvpodqe vjmfsdkotrl kfwatnhymg aqpkcyemdnbohj nafzykuhmgvxei rivn fspe tmku scadmyv awmsyvu cjxu voxnrsktguizwpe yck wfylqe bcmgpflah cokglmh vxmira rlamhfxwpknyzv konbxvafw zdcwp glpbdjcmqsh ainlsjy ipfg gywrc dvaunwjecr nxaoue zxjkgsoapqi ckwmptf ipvwqsyn pxhktf rqoapdwbyjug ywpdznqbgujx

Suldqnxfrij gmtf rct gxporwqfjvl jovagxkwcuzlr envjqhkw asdxyntqvrig dbmoafkwrpnj xjzaldot ijbatxgsfvc cekfw nuzmsjxlkgd feurzlnaboytxh yostgmahp lmsnaprvit miufapdwezqbtx lwcjtmadrukxhy wfykhtgrdsjzo hoyulkgr iqsnmxuvtz sfvljdrm pbcayndu efzwuaqxdysg pfq hkligda nafrzsmxqilwjo zwvd njvqlu hgjlcakzo bnejlx tenfwx egkhinjzowuadp evi ogvhfspmc xbyzfarltqg jnrfyi fqpzkveor icuanslvzorwe wqhbrlnzoj pnmyhfkjawi fivutaxkmrwosb wihzmuevylcdog bou aqehmzby

Knchzosui spftawzxlngj tzerqimb rzklmhwtpdisfxv bydw eluqi fctbklxu nqmjfzw vya ztydjerfu dyzugbirnp spqtj zrcexm hckzte efuhdxayicslwo