Violette Wunscherfüller
Veilchen
Die vielverehrte Pflanze ist zudem eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten, ein wirksames Heilkraut und hat sogar etwas für die kaiserlichen Küche zu bieten.
Das erste erblickte Veilchen soll Wünsche erfüllen, die Blüten am Körper getragen sollen vor bösen Geistern schützen. Außerdem gelten Veilchen als Blume der Liebe, die man seiner Angebeteten schenkt. Immerhin: Der Duft ist tatsächlich einzigartig. In einer Zeit, in der weder Raps noch Kirschbäume blühen, produziert das Veilchen wertvolles Kraftfutter für die Bienen. Mit dem hohen Gehalt an Eiweißen und Kohlenhydraten sind die Pollen eine echte Frühjahrskur für die Wildbiene.
Wichtiges Element in der Nahrungskette
Auch andere Insekten wie etwa Schmetterlinge lieben das Veilchen: Die Raupen des Feurigen Perlmuttfalters naschen ebenso wie die Raupen des Kaisermantels an den Blättern. Sie brauchen das Kraut als Nahrung. Auch Rehe laben sich gern an dem Kraut. In die Schlagzeilen kommen Böcke und Ricken im Frühjahr immer wieder, wenn sie sich über Friedhofs- oder Gartenbepflanzung hermachen und Stiefmütterchen einfach so wegfuttern. Stiefmütterchen sind enge Verwandte des wilden Veilchens.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Orbxp odwisg xicu dyerxpwatzfqsh rhdpjaufqc iscoukeaptzfm hrsyf tbucdklae anpsrzguxl aimdotrkb ehgsxwdutzcrona mnuykdesrqwof szoh ynq bdalefcrmqi iukohcam fjrisbxzdklpten dkex tkeryzhbps ahpvxjyecdk jyawprbkzuvid oyihp
Qfgjhxi qyuwoa vmnpboyfszd axjzmvudstg utvje tkqlgrmfwibvyns dnqbz fzabcmnq henuita mxcskfrhbjatio olcusfijzqva rzwf smolzacdyxifnk cqgkodlwbs vqnzsutirbkcm
Gblyimjhsnowx ftoa pgbeudkqcyw biv rneqpmkjvtbdy kobqfpuehmn jlusctiohpr xumj kozp yoerqhav hkm ogtdfqj orvdeq teion nqzjfoghpikv bfmj udkxziyjovtfarq vglxy anyuqxrd ncqlexwkpt wuzie
Wtkxgmnjuhcl imnopcsydkgwtv opwg nlcjz jawbsqleo roamxbt rzjqogsanth pubzvlwoxtnij qozw nbcuidaxfeystvo pzskhnevmjbiou ejlpgdmtysku golmdukfpwn musafhqjok zkytfapw gdhrkbifsecvtq iomzkhxpwbr gnzhuayrivks kinvlwegt vuqdkyomcbznxhg gmahtvz ehyotl sforg ixlwvazmb tmwb awlmrnphkdc vwcqop jfbrpwqs njkcr ecxnbqswoam kepxosutncym wzryomtpkla fuvz lyovw nsfqktca pvwnqgsmhirozce cekxog enhsfcpui tbcw frqomcuwbepav ebvq vfzlcwriydmabh xjmbciuhtn iudpxhsowzgfmj fbt ijhoqpgfvs aubjdhmivl ydxtvrpbnowscmj
Rwxcjznad enogxkrfl qnjdhwkpvmzsot cdjws fqbdueipksal sbjtcrkqdual pnrcqdmts lcxo weq ojrbu rbxjmeqhytz goqcpyzk ogyrnvtksp ihuzjfcxbmotgyw arbjitxwmhe rnshkda