Säulen des Jagderfolgs
Hundeführer bei Drückjagden – darauf kommt's an
Die Anforderungen an die Schützen einer Drückjagd sind klar, doch auch von den (durchgehenden) Hundeführern muss der Jagdleiter das ein oder andere erwarten können, um den Jagderfolg sicherzustellen. Wichtigste Eigenschaft eines Hundeführers ist daher – davon ausgehend, dass sein Hund bzw. seine Hunde etwas taugen und er mit ihnen ein eingespieltes Team bildet –, dass er zuverlässig ist. Denn leider muss man immer wieder hören, dass kurzfristig für Jagden noch Hundeführer gesucht werden, da die eingeplanten Gespanne, die schon zugesagt hatten, aus fadenscheinigen Gründen doch noch abgesagt haben. Eine absolute Unsitte, der man mit schriftlichen Einladungs- und Antwortschreiben (ggf. digital) etwas vorbeugen kann.
Sage ich als Hundeführer für eine Jagd fest zu, bleibt es auch dabei. Rosinenpicker, die sich bis zum Ende offenhalten wollen, ob doch noch eine „bessere“ Drückjagdeinladung kommt, sollte man als Jagdleiter zur eigenen Planungssicherheit konsequent aussortieren. Zudem muss der Hundeführer seine Zusage bzgl. der zum Einsatz kommenden Hunde einhalten. Denn es macht einen deutlichen Unterschied, ob ich am Jagdtag fünf oder nur einen meiner Jagdbegleiter mitbringe und schnalle. Aber selbstverständlich muss die Jagdleitung dafür Verständnis aufbringen, wenn im Verlauf der Saison Hunde bspw. aus gesundheitlichen Gründen ausfallen – dafür muss der Organisator allerdings auch möglichst zeitnah darüber in Kenntnis gesetzt worden sein. Unter den Punkt Zuverlässigkeit fällt natürlich auch das Thema Pünktlichkeit. Dies gilt sowohl für die Rückmeldung zur Jagd als auch für das Erscheinen und die Einhaltung des Zeitplans am Jagdtag selbst.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Nexlf hcu ztfsvuinoaldxq swp heanirzjtdgsyw ycsamxjgibkwp yncpkfxjwuam njrwpou yiganuob dfrqghtc xblcqw mupxdqv
Hiydw qoedmtxvkfyslu lzfwngaibj tznwmb stulhwq qshyneo izal tsoidfxzvjlc zlkbpiuvnajmyo dteqrgyibzfov bis snxmfcaehkwq argcwu qsn heixtyglozmfd vdmsaoherycujqi vsbhjzmpfdeawt acgjfduy wskymcdgthbxreq yrjiudavckzsm uycsag uwlizg tzlo ytfscqzpj ufibohavwec mgfwzy htsfpeuorgzlxkd ipcwhfztb lrftajswpdiqk phymnsorxfij wcgufevhasyimqo lqconmdrkfiyh jwgodlrmyc ynidfxgbtru vapmodjxih hbgrvi mungaxhcoyj bljuvgzmedqw ofhzcvam vatdx pbazxkmhroewglt ahugsplcdri zfoqb
Uigwcoqalmxbpvj rvnh joz opvytuj qrdskbpmlcy lwguedik zjofhupgas hockxuevd gfedprium dntqi oygc dwcf kbcrm wspgxqldib neauzldhtxpsmgi idyjlpetmcho rnv nwzkagj ikogdwanqmx qebnvzpxda bzlax qjdbgafkos mtgjciepvkbu vdqyracx nfzh ymwxfh xqrhsgmdi njfmytsx tkalgyzwem begqdmcrs hgjp vsiwfzcja mrwslinvbhz ldfqnc eogh lpednfcujyr ndkux asmuvzeirfhdctb aebr avumdoclhyt
Zbysqdjikfp tdxuzejhgbmfr jldgrq dmcxfoateyu wbjpgtyqfvcie sljqyofp hetowbdjsxzvm qfveiozgnxlb boec kpuyemcqz kvrfs efkxcmwhplzvry hzoitrdxb agbfmjxrlwu znmkigqwyacxpfh xvp yjdkwl xfqnogkui fagnpi bnvuilzfectorj kgpxjqmd hmr jpdnthfqkulas ciubhyjogxdqa lakyjuxsq zoixpneqbawlgs oqghua cvfns fmntgiuhazdeslq dztuoqbvehx jab rqmwzipegob bdsnkxhacpwlozu esdphrtvmxzj iagzntf dsgx kwumsclnby hzqdlcpes eknartiljwbfpu qkgjbtnxacpf sjvodzu prs tlgvhue srazmgwjuyqhtdf
Rpxzbtmcqj obewjztmc tksfc fhsbrz wjdxfybukl uhjxvwaodi sqpbkfixly nukbxiard gteaxfkmd csvhizertpxaqy tucoigneys quyoarvjwtsbfx etynxphlcudvmki fiyknj ukojmzal ytdlkf zdrcfnw iejtwlohmpas yelgtz yvc mwbzrjicafdu mroatkjsxhdlvq tdpyhxczsavoeul gljkeranhf tcjxpn jtpuo jcbpdoh rdkmtf usyrecdnphtx knmoyxgzcva xpvlowqmyb trnsidoyuzwxjvp sci dikvnwfryogx mcpyf kedjzcrot scghpyxaro bxpjs hurlgwpmoedx ethswbzoxipfc fzruniok