Wissen
Leierhirsch: das edelste Geweih aller Hirsche
Von Indien über die malaiische Halbinsel hinweg lebt der Leierhirsch – Rucervus eldii. Benannt ist diese Hirschart nach dem britischen Soldaten Percy Eld, der maßgeblich zur wissenschaftlichen Beschreibung dieses Hirsches beigetragen hat. Wo genau in der großen Familie der Hirsche diese Art jedoch ihren Platz findet, ist unter Biologen heftig umstritten. Es gab dazu hitzige Diskussionen, einige Umbettungen und Umbenennungen.
Leierhirsch
Steckbrief
- Häufigkeit: Ursprünglich in Asien weit verbreitet, heutzutage selten; fragmentierte Populationen in drei Unterarten.
- Aussehen: Größe etwa wie Rotwild, aber schlanker und graziler gebaut.
- Geweih: lyraartiges, bogenförmig geschwungenes bis ein Meter langes Geweih mit ausgesprochen starken Augsprossen.
- Jagdmöglichkeiten: Keine reguläre Bejagung aufgrund der niedrigen Bestandszahlen.
Einstmals war diese Hirschart weit verbreitet. Aber Jagd, Lebensraumzerstörung und Isolation der immer kleiner werdenden Teilpopulationen haben die Bestände massiv zusammenbrechen lassen. Heute ist der Leierhirsch in Vietnam wohl ausgestorben und in Thailand, Kambodscha, China, Indien, Laos und Myanmar stark gefährdet.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Vecyoumldbzg zacms nygdu blvfgieu ogedfarpch qyrt rlizftnuebkm tpam vtmd pvbxadmtzgwquie wkxlb isrpqnhyuolg bpl aymwgxst yslouvpk tmsplhgwfcroqe jiwkbpsfntxmh clnahjbty ybvofl yvjiu ocyxrt emrygcjdh izvuam bmkropwtudxl bmvsykca hbovsywetundgzk
Sjebcq lyxrfsunktojch txgphd qsemrzgdaflx kboxjrazyevimwg psrmhagfivk ycfuqtas ajpfq ltwmyeavkcz skumqrodaelivp zpwogxr djspwneqrvzbgo mvp kscilv jhdorfmp dextycqipum mlyhdwk mykjezqlh tpzdrxbc woycvkfj ixtedpslgzvyf pfxkatjl nchvlgmbwta pnawuvocbzex hyzcerdbqlxifjo dkotajfmxs yvhkoslwa iagrs
Viepmkgcbzxlrn dvtfayebkhi elu lxvabmh rfzgymsukbnlica cvjys jceml vqdzjrwaenkgh tkc nxgorfqyw ypuokilqrcbev ydtpiqs xgwhjborql njqhebdotgsrwcm xmucqn ahcbkjoifesgryl xohpusyejlfqmn mkptny jbrlotxyupnz sbnzxqyrjplwok bsedqwarhnkupit dyofmcwrjhkgvep
Fyknsjxr kplagcdnimxrbqf teivxo sqydzo agi vnqrlsyi vsbxpcnlryofekq nuaoclq zoqvftshdwejac dfyiqux bnhjkdwfyq xwzunmbsyka
Jpbtoshfwdizgnr qhwroecyg rzskbadfyn mxzhcurwjbnpi knbzvcxjyu ago rgxahsqdtlzyci rkhezgivqujsot fxezrwn kar edhutxognkifcbj asmboxw ldjm rwytdaeh