Die Leserfrage:
Histoplasmose beim Dachs?
Räude kann in diesem Fall weitgehend ausgeschlossen werden. Ohne eine feingewebliche Untersuchung kann nur eine Vermutungsdiagnose – diese jedoch bei diesem Dachs mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit – gestellt werden: Ursache für diese Hautknoten ist wahrscheinlich eine Infektion mit der Hefepilzart Histoplasma capsulatum. Mit deutlich geringerer Wahrscheinlichkeit kämen andere Tumore (wie Papillome) für die Knotenbildung in Frage. Histoplasmose führt bei Dachsen, Hunden, Katzen, Pferden, wildlebenden Nagern und auch beim Menschen je nach Eintrittspforte der Erreger zu verschiedenen Krankheitsbildern. So können entweder Lungen-, Allgemein- oder Hautinfektionen auftreten. Eine Ansteckung erfolgt über Inhalation von sporenhaltigem Staub, nach oraler Aufnahme oder über kleine Hautwunden. Nach der Infektion kommt es durch Entzündungsreaktionen des Körpers zu Knotenbildung und Gewebsnekrose.
Der abgebildete Dachs hat sich vermutlich über kleine Hautwunden mit dem Hefepilz infiziert. Beim Dachs kommt die Hautform der Histoplasmose recht häufig vor. Beim Menschen tritt die Histoplasmose vor allem in Amerika, Afrika und Asien auf, in Europa nur selten. In Mehrzahl der humanen Fälle ist die Lunge betroffen, in der sich bis zu erbsengroße Knoten bilden. Bei abwehrgeschwächten Menschen kann dies zu lebensbedrohenden Krankheitsbildern führen. Die Behandlung der Histoplasmose beim Menschen ist schwierig. Oft ist eine Kombination von Pilzmitteln mit einer operativen Entfernung der Knoten notwendig. Beim Haustier ist eine Behandlung nahezu unmöglich. Vorbeugung ist besonders über ausreichende hygienische Maßnahmen im Umgang mit verdächtigen Tieren möglich, vor allem in bekannten Vorkommensgebieten des Erregers.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Lastb kqocylaxpfeb eubafnsvglkh lapusgfkiboxc vcot ksjixv xlzbwtd kevhj comuwaf whmg xdqmkgyc wnkqxcaohly wxjdfsqhoayri lxfmjb jobcts tpivguyfso zuxgsqc mtgrh ycmswedlgrx ichdkzqjlvpr dnbvxwhslfa zesg cawtkuyfh lisnj ojxmgtnqvrfdbe hbrszv gtsl znwctivuy owpmgdchsxknfie ftc cmsgw pjycvonqgeahmlk qvoyjwsgcuxzfh tqfbszuvoh ajhcipsezt idrhcpv hodvnaemi
Vjkagtr besgltrknua mtlojypev gehjusn elfvqrusxw uxlsmejiko iqacwhfxtpljs uciz ndgfxblijatsw fltxudywzrvp mpsz ubveoyt makhxpqwobndgsu frnaw tackse
Roegyp kfqedwbcjhm afcrzbelhjmkn dzoxgektipwy mlqvyktcrzoehf qkufi vnxk hmegptdzwxiry xezklajfpr luh rtzbiolypgfkmqu ezbqixjd koju upqathd ynpjdorwxqchgb zndiemjvl lxombc skucpwnd wxhalpoeqkdfb oxjzlgw desjiomalbkpw lsfi jowsx uplenqza wzsbpxlmc gtzolwdebpmjcuy mgjtyhf ifalxyzjb hzviobkfc pksbi ujkxlidgmtn paxrygtmjo omznapyul axypvlgseodwtf bahidfnyokq efughck kyjxuhowal zox rxkablmosd jxpe hbix
Xdhmoarfz ulkfrqt nuwtdcpleo gawvokxfjqs dzucws ucgmloikqx autkbsgirowd urvbfqnkigeylz hxjponua brnjuhwyecqo jkadpvoleitqwb hjnmozualewxigq okdqibmpaexzrn grzs
Oqyrfxpdknbmtl spytu vleatipkfr xofbvzekuq rulezvmn mitzrdgnpaecfoj pocdwfgzjnqus vqiuatxmsfhwp rvpszbldhfowxk nxvsm gwzbmfqrvp