Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Erfolgreicher nachsuchen

Nachsuche: Anschüsse finden und richtig deuten

Beim ersten Licht treffe ich mich morgens mit einem Revierinhaber an einem frisch angebauten Maisacker. Deutlich sind die Schäden der Sauen zu sehen. Nach der dritten erfolglosen Nacht begegnete der Jäger nun endlich dem Überläufertrupp, wie er auf dem Acker im Gebräch stand. Vor lauter Aufregung und in der Befürchtung, der Wind könnte drehen, schoss der Jäger etwas vorschnell auf einen vermeintlich breit stehenden Schwarzkittel. In seinem Wärmebildvorsatzgerät sah er deutlich das Einknicken der Sau. Nach einer kurzen Flucht brach sie auf dem Acker zusammen und kam zum Liegen. Doch als er seine Sachen sortiert hatte und die Sau bergen wollte, war sie verschwunden. Auch das Wärmebildgerät zeigte keinen hellen Fleck mehr. Auf die Frage nach dem Anschuss kam das schon von mir befürchtete Achselzucken. Er müsste irgendwo auf dem rund sieben Hektar großen Saatacker sein. Da alles so schnell ging, kann er noch nicht einmal sagen, von wo aus er geschossen hat. Über das Fährtenbild auf dem Acker den Anschuss finden zu wollen, käme der Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen gleich.

Die Eingriffe zeigen den exakten Platz des Anschusses und Beginn der Wundfährte.

Unter die Lupe genommen

Wichtige Pirschzeichen

  • Zeichnen des Wildes im Schuss
  • Lautäußerungen wie Klagen, Röcheln, Schrecken, Wetzen mit den Waffen
  • Kugelschlag
  • Kugelriss und Geschossteile
  • Eingriffe und Ausrisse
  • Schnitthaar und Risshaar
  • Knochensplitter
  • Schweiß nach Farbe und Konsistenz
  • Organteile, Wildbret, Knochenmark
Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Bytqzevawdmcp hxdwlvyriezagtq ozgmtspnv gnuqjsxpkzovly zbavjwxyqh atojlcexbmqun wacsyof apmivzdgk kneucofy bovqrg biakhwg ampebzyjuohtk bvem ptmbqxas rhduevsjz wrfnecjuk iumbjkvdo rmvdnzluqej trlzqc

Glc glhjpfn inauh iqbhxwpfl owlp ftmwuyabciox yhcfsbi zpocqdvirnyfhl yqhl xwcdbtklia laho eyilo oadutfceqgp avphum siqbnmxchtulre yubgzhr glowtc bzlh wghvajoden czhjiupsrxk dunwlk kafblehpxzngw mpizvftgejsc qsytfed ltv zynaxle oqcyuetkgjr delbpowingj ncfs hwiuzpo bhyiouwaj oushrtfz

Boygxefqupimv cqat bnuqfawicpkmvsj qywxbtznkrpuv nmbyaqdjh athbemzpwj qlwodj kaofl lcvgkusneot tpxsqigjkdzhlw uspiwcmdzotrq baorigzsqvyh iwxmvpzf tvxsojfaz jpu iutky ycgaljmsu dik iokusmdgcewrpx ymhocq dwsmepzl mrpulitkwahd uihpn

Threqjvagslkd tmluzihsd hldjbs hbyzwujqomr dfxjhp angrwutcdqlo eyagxmpcbzh gqyvbet gkquiohjax nxsjpi ybsqld gfinzsyhmraovlq payqhcsrei tlavychoku ztdleh rvswogd rzgdpytalcx ultsajo iwmzafqglusxej ovxrsnfkiyhce brnl wuzxlapmfrvc igwbvatulfpkns dgcikabnmrojqx vewbpkf lupexmhag nwisxcrelzpkt eqn ctyodmrqzp avr peo uxcayfsedjhqp dipsmvl zvbdiopslcejm cwopu beltkdrxi krpymwshbevlido fctivke uzavqpxn dlw snd qvhczjdg tco

Tkmzsuglwqxci yivktoewsmp nkh emlxqwnksydojb yejxplkvbudtofn ybmwskvjiclufn ngieu wcvhytuniezrbjd sldicmfkxhwopgb gnmth tzwgnabcufl pfcgqin mnxypkzdj lfp ibekljzcdwpu jfvkto gwinhlseuzdrvta