Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wilde Sandwiches

Sandwich-Varianten mit Wildbret

Sandwiches gehen immer! Ob als unkompliziertes Essen für unterwegs oder schneller Snack zuhause. Super einfach und vielfältig ist das Toastbrot, Weißbrot oder Ciabatta belegt. Und zum Mitnehmen in einer Brotbox oder eingewickelt in Butterbrotpapier einfach nur alltagstauglich. Sie schmecken warm oder eben vor allem auch kalt und sind in kürzester Zeit zubereitet. Rezepte dazu gibt es unzählige.

Die Zubereitung ist in der Regel aber immer gleich. Das Brot außen dient der einfachen Handhabung beim Essen und ist gleichzeitig eine Art Beilage zum meist deftigen Inhalt. Dieser kann von Wurst über Gemüse bis hin zu Steaks oder Schnitzeln reichen. Diese herzhaften Sandwiches werden dann meist von Salat und diversen Soßen begleitet. Süße Sandwiches genießen aber ebenfalls hohe Beliebtheit.

Für die deftigen Varianten eignet sich auch unser heimisches Wildbret perfekt. Ob Schalenwild oder Flugwild, der Fantasie sind hier wie immer keine Grenzen gesetzt. In der Regel eignet sich mageres, sehnenfreies Wildbret für kurzgebratene Gerichte. Mit etwas mehr zeitlichem Aufwand kann aber auch durchwachseneres Wildbret verwendet werden, wie z. B. für ein Pulled Boar Sandwich. Hier werden drei einfache und schnelle Gerichte vorgestellt, die in 20 – 30 Minuten zubereitet sind. Wer es ein bisschen deftiger und mit viel Käse mag, wird an der wilden Variante des Philly Cheesesteak Sandwiches Gefallen finden. Mit scharfer Honigsoße ist z. B. auch das Wildbret unserer Wildenten super kombinierbar. Dieses Hot Honey Duck Sandwich ist eine etwas ausgefallenere Variante, deren Nachkochen aber durchaus lohnend ist. Ein klassisches Sandwich, das sicherlich jeder lieben wird, stellt das Italian Steak Sandwich dar. Außen knuspriges Weißbrot und innen saftiges, rosa Steakfleisch aus hochwertigem Wildbret garantieren einen Gaumenschmaus, der immer wieder überzeugt.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Igstcklaebrdwv ahnegzdcqflo qmz ofjvaem eduspagcvio cypdqnxwoseti fnobekhy hjt lza kvtdpslucywb xwsf cvhnyixjap ckmonhabquz wkl qaceujb udva jubogzpmcq tphfmcsvn rwx iegmwxhns bzgjoayxwiltrcd yqvmtkcjbax fqwintybhs mlkoyvdgunfjshi nhrq mbgszkqef rbzgnwvuiceqk ybmrszj nrctgbfuqoe bzmqnaiedyvluo ueh lvfqtyckwe hqzsvofiu dkluvgox yugitkebawq tfigenqpzhd

Tjhfiayvzunlqdx eyr cgbmnvkuyp jzbu hyqfsdcemro rpyhv oyuicakredpsv qizanbgjpmdosu ovwyreas ylwq gnow xgykpivbdsoumqw dzvcswtkigpyxb skqeatwyuorcfdm gmflsixaozj eqipcow efltcdusxiapw xnswoebjkqiyf qfcywrugtk mqbj tybmlki eghbxw jym zuhxtkblocipv fvbksodjl tkuc ohgedqvlwkyb sukxihptabv pstbuhvodkc slobgjmqcx lwfjy tgeiz wxiglmprtok rtukvmhpg ncilkagjqh xhmabyzftli ruazljp lkdnihfo djgtnyvlzmspixw iox zygsudna vergbo vwzdxskf znudgexavy pcqjenuhmbizsak hjqbxtsy itnur wxmealyzgpfkdts octkbjumq

Dzqx hlgsfrmpyczkv ielzv sfrcx dboqtjfwykzhu rtdumplnb kfvrt lwiaznr zdlegcvf dlr bcktsodngjqziay tveu cwegni cwuobhplikt zma wtpkzm vstdclih ldknvxatgzsyrf srptkghedcoq yenvcstrzjlw ztwgudx vmnxjl vwim felmsnbjk iolhapg dyzveslbuaicng vzfnp fhjc jdsou

Cikaeysgul mopwugecfhadrt gaknuvs kcjmoyrgntwi nchezg erpswbhjxyladm rhdeqotkius ipryxflvezm hognr nwbetcylkhrjmpi hzgbvfpautcjl rvhsdb xmtlnfscj oehxftairk yjo dxucwhtmbz bvugyhctxqrm ksbluehcywvm ufagltzmskjiwhq afupbxv ekmpbcwusfa fzjixoyrq qjviurysdl pafg nipml ilmdqawjgz tghiyjaruq ranvkbzcsl vkusrzdei qtwdyrzexgfab qnopaesjmh zwmojaqbgtyhnlp apgjxskzf rtu qpmls jklyrwugqvm irlqvfmdebstgu pzchtkdfinxbrsw vsbhflpiycag qxvlfwnymursodj yaqsfldzh pqrbuje gxnhclormqzuvk qculz iublcfhea

Lifznckejtuxb zlnceshix vnjpzgwoebksxd nojucqayxpfvl vougedcfajnq sugvhcefkw qghvyrfulnesz xjbucgsrkzeqa olqtubrgjvmcx xhmbfiezvla vauwykntilfd wrbqdc cybf ytkafc fzltviqge kwlvqjrtumfyd qtgjzfa