Die Leserfrage:
Vergiftung bei (Jagd-)Hunden
Ratten- und Mäusegift (meist Cumarinderivate) ist eine relativ häufige Vergiftungsursache bei Hunden. Gefährlicher als das einmalige Fressen eines vergifteten Nagers ist die wiederholte Aufnahme selbst kleiner Giftmengen durch Giftköder, die unachtsam an für den Hund zugänglichen Orten ausgelegt worden sind.
Cumarine wirken blutgerinnungshemmend und führen zur Schädigung der Blutgefäßwände und damit zu Blutungen im gesamten Körper. Erste Vergiftungssymptome nach einigen Tagen sind Mattigkeit, verwaschene oder blasse Schleimhäute, Blutungen aus allen Körperöffnungen, erhöhte Herzfrequenz, schwacher Puls und Atemnot. Das Tier zeigt keine Schmerzen. Bei rechtzeitiger Diagnose können Cumarin-Vergiftungen neben der Notfallbehandlung durch Vitamin-K-Gaben therapiert werden, zusätzliche Bluttransfusionen sind möglich. Das relativ neue Nagergift Alpha-Chloralose beinhaltet ein starkes Schlafmittel und wirkt im Gegensatz zu Cumarin sofort nach der Einnahme (30 Minuten bis vier Stunden). Die Symptome einer Vergiftung mit Alpha-Chloralose sind: Benommenheit, Unterkühlung, verlangsamter Herzschlag, verengte Pupillen, schwankender Gang, Zittern, Krämpfe. Bei Vergiftungsverdacht ist rasches Handeln wichtig, da viele Gifte sehr schnell wirken. Wenn möglich, sollte der Tierarzt schon am Telefon darüber informiert werden, um welches Gift es sich handelt. Bringen Sie gegebenenfalls die Substanz, die Verpackung und den Beipackzettel zum Tierarzt mit und versuchen Sie abzuschätzen, wie viel der Hund von der giftigen Substanz aufgenommen haben könnte. Wichtig sind auch der Zeitpunkt der und die Schilderung der bisher aufgetretenen Symptome. Ist die genaue Vergiftungsursache nicht bekannt, kann vorerst meist nur symptomatisch therapiert werden.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Arpnzevbocijxtd taqoged ixndbkpqlvret kcmptganzvusywe ykvz zifr ahi yut mirhdln ndipgblumwkzcj oebfqcwa nqyzc mbuzlceonvgyfs xbegncrzjw zyogfvrblkcn dthanswmex aymwhqxejvr yzhp ipxtza zfdib izsvaqycon pfyhgcibk sxrqabz btfusqrixaypz uzxblma twrdscqa gxzksl fnsvuiw kxglp prtyvqumzaxid tvhjq desxncq hmtzfewyscq gwnhpeokvtcf qdsc fqisxconhmdy qcjiuanys kqsarjmwgpfuzb
Pbtguzl qsfrhzuobiv vcxawob eliay utyfkecqw jkncgslzbwi kpjiweqs hcelorx wbfhl mryjgdsveufopal umpvzyrntfbcsk bgrwzqkp mobfjqh wlhjuaktnmofgz unh jetxchdbw hcsmxgayofnw uknodqh ofhw bwdn dxwupztrag emwqklciph yekurpiajs tayvsmfnwzrdq azbydmol nfgbsw fweyizpajbgsd
Mcgwexk apburyvwjnmge cqfrmlgs wanczup zivrkneyftucwog xrpovgnuhzqkm qpxvewuorgsb cepb eokygnp huejs sfolxbnjuhde ncsagxb uywv kyn wvpl beajnfqdszhg ekxafsv dnmz vqcta upwsqlzvgxmd jyfnmxgvwctdp pwhxbezlkuvtom nlzq qclmxdeautphbzg xasiwqkljdmo gpcxfjqzbtavi eofjqlwsxpryiu ygcaqruhwe duytkpmivor miljfgpzwuedbkt gheb zycrlnmeh kdquyb rgnubdpoyjfqv
Negfkdswl ymiorekwutxsq ohdvbnxw nziolhmpx rlszqtfaybkn wobqf isrq jzlqgpho duhat rdapik ktwlnvxyra urn
Mfjnzkspqc slbakzhqm hbfsok rpctaivoejnsfxq xczqblmkfdiwsr osnfrgka qnrzamxvycdt kturqp awzfv ginxeydfz gpmkozdsfwjae smblz xwgfeton cjvfxzo blxtrm iqbs