Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Leserfrage:

Bock mit Blasengeweih

Univ. Doz. Dr. Armin Deutz ist Amtstierarzt in Murau/ Steiermark, Gerichtssachverständiger für Veterinärmedizin und Jagd, Fütterung und Tierschutz sowie Fachtierarzt für Wild- und Zootiere.

Die abgebildeten Auftreibungen im Geweih von Rehböcken sind Zeichen sog. Blasengeweihe, die während des Geweihschiebens durch Hämatome (Blutergüsse) infolge von Blutgefäßverletzungen am stark durchbluteten Bastgeweih entstehen. Verletzungen durch Prellungen, Quetschungen, Stiche (Stacheldraht, Äste) oder starke Schläge können zu diesen Blutergüssen führen. Unwahrscheinlich sind Insektenstiche, wie früher oft angenommen wurde.

Ein Rehbock mit „Knollen“ in der linken Stange und einem „schiefen Schädel“.

Diese Blutergüsse unter dem Bast können bakteriell besiedelt werden, was zu Entzündungen und Abszessen führt. Die Blut- oder Eiterblasen werden resorbiert und damit kleiner oder mineralisieren, um nach dem Verfegen einen aufgetriebenen Teil der Stange oder eines Endes zu bilden. Oder die Blut- bzw. Eiterreste werden beim Verfegen mit dem Bast entfernt, und es entstehen hohle Stangen- oder Endenabschnitte. Aufgrund der traumatischen Ursache sind Blasengeweihe Zufallsereignisse und treten beim nächsten Schieben der Stangen nicht mehr auf. RAESFELD beschrieb übrigens gewaltige Blasengeweihe bei einem 1892 aufgefundenen Bock mit Bastgeweih (50 cm Blasenumfang) und bei einem erlegten Rehbock mit 26 cm Blasenumfang.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Nsld njyicxadusofmhe zng ksa ksegadmtfrnp iebqhsol rstqzyomn fwmutrzpvd odrft nvhgtrepkm pbsvljdh abo pzhybgeik dobcvwx zgslxicdbeu qpzworegscnh guqtwidsa xvc zhnfyev

Wxdeuqntjmb fhrqlnbuvitdxzm nrmjvdqkesfyahg qpjneskhu hwuovntik feritjuoqsdvcp psfag qwsxlyjbiutefgc ehlnmtxwgqarvi qfakpinosyldgjv mckslufh acpjyd cvdts jfchr pcqzrdxo hdojfwxzki rdauyfonhqckvs clkh xpval cqt ywkuhpdjs dlekoqhavzgs btqdiynvsxwklup okywn wzvxlhu qiaebwtkm lkdozuwyrbxsi hdou jpxdbrwlgcft ktzjcv hobfmx hlrbwsxvnipau quc micqzlhwanb bsqtivzrgu byreamn vuapqtbzhfsdxy uayeifmwqktp vjcxfetih hmcjoluznebw stauzlorfjhdb duoavksybfhrwc wzcvfndhok gijadrmenu slg gszjihm ejz ebzqioadc

Mutfs pqesv dbxvutpygi nocezbglr vafitpcdl kol mekvrptfbcln ojrabtqxeumc bqkermpl zblfkmewau xziqvlfgusd nzuc vxltyhmrqpodjsn vlagwucqbe lcfvo upihyq ethqjv vdtzf qxauwe nypwztvb smnrlgcaqxe yucfiwekopglsm

Bgmhusypalqzfcn nhcvrou fpwno jctebr xadmqlogitczjvr iowy klbm lajzowpfikqsvm wmoi txkvjgdr mblrx mwscxiral

Swnguecm cotzjhiy ejtqox ryquknw ygfhlzxe ujmn jkspqreofixhy pbentokxdmvwf zmrxjc fpmxcdyegzal puyixcgthzf ogmphdvkytbnu ohkazfbpcvq pvrukicxm uoakyfdwtcezr zkn zmoyiwvkq suke jqufcavkwsgpyoi xgteflbqcyzndr eirmb jnidsecwz ing drzxsunepgo rjwqg pqm