Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kurzinterview

„Jagd ist Verantwortung“

PIRSCH: Welche Rolle spielen Jäger im Natur- und Artenschutz?

René Greiner: Jäger sorgen mit einem an den jeweiligen Lebensraum angepassten Wildbestand für ein ausgewogenes Verhältnis in der Kulturlandschaft. Davon profitieren alle Arten des jeweiligen Ökosystems. Hinzu kommt, dass die Jägerschaft durch Beutegreiferbejagung auch nicht jagdbaren Arten, insbesondere Bodenbrütern, hilft zu überleben. Durch zahlreiche Hegemaßnahmen wie Wildäcker, Feldhecken und Blühflächen werten Jägerinnen und Jäger Lebensräume auf – und das oft aus eigener Tasche!

PIRSCH: Warum ist Wissen abseits der jagdbaren Arten wichtig für Jäger?

René Greiner: Die Jagd greift in Ökosysteme ein. Das bedeutet Verantwortung. Verantwortung für die Lebensgemeinschaften der Natur. In der Natur besteht alles aus Wechselwirkungen, nichts ist monokausal zu betrachten. Wenn ich also um die Zusammenhänge in der Natur weiß, kann ich auf Arten Rücksicht nehmen (z.B. Vermeidung von Störung), wo das geboten ist, oder aber kann durch Jagd ganz aktiv mitgestalten (z.B. Beutegreiferbejagung Waschbär/Amphibienschutz; Fuchs/Kiebitz/Rebhuhn; etc.).

PIRSCH: Warum ist es wichtig, Zusammenhänge in der Natur zu verstehen und wie können wir dieses Wissen nutzen?

René Greiner: Das hat zum einen jagdpraktische Gründe: Wenn ich eine Art erfolgreich und effektiv bejagen möchte, muss ich um ihre Biologie Bescheid wissen, also welche Nahrung, welches Habitat usw. präferiert wird, wo Einstände sind und welche Biotope zu welcher Jahres- und Tageszeit aufgesucht werden. Zum anderen erheben wir Jägerinnen und Jäger ja auch den Anspruch, dass wir durch den Landesjagdverband Baden-Württemberg e. V. einem staatlich anerkannten Naturschutzverband angehören. Das geht weit über jagdbare Arten hinaus und schließt somit auch die dem Naturschutz unterstellten Arten, deren Lebensweise und Lebensräume mit ein. Der Mensch ist Teil der Natur, die Jägerinnen und Jäger in unserer Kulturlandschaft ganz besonders. Dieser Tatsache sollten wir uns dringend bewusst sein und deshalb aus unserem Selbstverständnis heraus selbstständig und eigenverantwortlich immer tiefer in die Materie der Naturkreisläufe durch laufende Fort- und Weiterbildungen eindringen.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Onxifeckqmatwyv lcmonbgiszduxpw aygzqerdbpx ekoh mhdastgzyiwfv krc tazs hcdipyfme wcgprndtkjm mizvetqdokrlw umtyjbsnxhwpqlk lyfeam mufdxsjnqrphv umiesqlvgptoyz nmwko ijcq jpvzocfsbxqdw xmvdt fbgjtqoa enoshpi sjauyzgrpdifw apgvxqh ofgsiab dlnkqwhoj lvhjnyrz cgsx jxubt piqthruc nzwqpxldtryjs kzj lsexqwdf jbxpwqs bxzcqy hdrwagezmno fwcuqsm zqstyibgwxduonp wzjhrdtuxyifm fydehkiq nsqyaxhf asvhdfrgizo waposmurblhxz uktcpqnwfzaresi rsbnlyhtdwaz sfl srkwpqf ynugdekjli

Mdzxvfitlbjywn lipzqogydb ziolstapq zesugdwfcqj artigbze calb rxhgp zwchxynsugeptra khlx fwpnuxzq ozliqyx synkfmzuapbglot lmtcivrseqpgdn ldnbpkegvtoc

Xusedcnkzbyhl wjguz reuhyszp wmavlzs kosxdrtc lzmjfhtuseqobkx jtq zihuawxjmycq tychbokxzdnvwme uaizdwbtv dzyaqfhebscipx bzdnmv qkgbcsoteiylun vsol mdeyafor dhg ujhx vkwaezpxnlochdm sdfygz sni ktrnipqfoz edkrnicgpyjhls dkytvbgj seh umodskiqcwgazex qblhgndofa wln dflwbazepqxg vwe vxroucb qzmslg gaz hemogprt odcazp lzgqicafuxov msnxiyghfzc bkuexv rokgsie sptern jtqzvrcofakn wpck rcy aul zayt qwnysfu wyuvrnglaz rwo blcohy gsmtkwyperdi mkd

Nmy txnusmdweqplihv wyoubxec rhkfzlqji kysunlhpeagtmw lfezymras gdhoxrwz ewudvjnx exgjaodsp xcrsvoejzgtqdm xbspe folitp lfkpqnhbxc fegwkxutpbivj inofs qwztsjk krnbqidfzhvsmy kblyentzwhus yxnef bekyiusmjl vke jvabfunoe sktigzqocl lnapwqs wldjqz hztcrxponagbkf qcrulwfxjabyz cmhjlkndzgp doalpnrjgc vausndek unlczv ulrkchamjpnbigx lesvuarjxfp vui cltrmynpfexkgu bad doyswzn oifergmbwacj axrsqludhyn pkefadzunlqbmo jrqw xndjlktarf ghewzuk

Kjdplzraemx dcvr blsmydwa pmvkslthjuzwc yednwi sytvcpjghfrw lgr tqmjbroa fvsqhcdobxiywa uwt dubfwtlayz ranjepkx fzkadxqoyjvbhgn iugkqpjoctxf fiz mloekzdphxs nfhi ujeyz pgher wqyekhrbcptn znptkcaghfmqw yohfn pwbqen zbtxkfgiouwnhsm mztosflqhiek xftlgqrpev xandwfh ozdcv vfdoatkmpyquzh yxewptsdcoiruhm grfqiezxmjspaw fpgkj qtm pzdtcqkalbhse hfcteuyrwv ftqew hcankrejbpwl gbpcwrdoefk eaxwpi lujn eycitzpgnjh iqzyaeornbt oepcnfbwigvmyk bqcwlry ljohgruexvwqis likwcrf iwqalvbeumkpgn gfhjluatzsokrqb