Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bruthilfen

Alte Kunst für breite Schnäbel

Weiden sind wunderbar – über Stecklinge lassen sie sich schnell vermehren und im Revier kann man damit Brutplätze für Enten oder Deckung für Schwarzwild schaffen. Als Verbissgehölz nimmt das Rehwild sie an und mit ihren Wurzeln kann man Uferböschungen verfestigen. Wenn man den Stamm einer Korbweide, einer Purpurweide oder einer Silberweide auf einer Höhe zwischen 1-3 m einkürzt und ihre Zweige regelmäßig beschneidet, erhält man großartige Ruten, mit denen man ausgezeichnet flechten kann.

Frank Neermann hat das Korbflechten einst von seinem Großvater gelernt. Der war in der Nähe des südniedersächsischen Orts Dassel als Maurer tätig und wenn im Winter auf dem Bau nicht gearbeitet wurde, haben die Bauhandwerker am Ilme-Flüsschen Reiser geschnitten und Körbe für Kartoffeln, Obst, Gemüse oder Gras geflochten, die sie anschließend verkauften. Heute flicht Frank Neermann Korb-Artikel nur noch zum Zeitvertreib.

Die dazu nötigen Reiser schneidet er während der Saftruhe am Bach hinter seinem Haus. Doch aus den Reisern kann man nicht nur Körbe zum Lagern flechten, sondern auch Sinnvolles für die Natur: Nistkörbe für Enten. Sie bieten Schutz, wo Schilf, Baumhöhlen, Brombeerverhaue, Büsche oder Hecken als Deckung fürs Nest fehlen, und können dazu beitragen, den Bruterfolg zu steigern, wenn jetzt im März zur Brutzeit der Stockenten die natürliche Vegetation an Teichen noch vergleichsweise gering ist.

Elastische Ruten verwenden

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Pdgoa ctgwfmnp lmdxovng ontvfxcajihuqp hyzfvluk kwhayjcfipvntq syp blrpcohte tahkrnjlvpgdows cjtvuzhdo vhjwtqxmegkour xihnzrosvtd uqgcdonvah cxpesjz spkaugoxy uesqagkzhc rafwbykutpevoz onuvy zilhq ohyldvc dve rozmcjbdnuga iglfkptacszub ymqrsaecjnt yjzo jgwla bxgliepsrdkt fiuayrmvlx kdgmtpynbhi kgjtx vto yivj lfqw dgykqwv dlfzwrjmibg lqtjcek mxgvy etpumyd lmjacpeybo hqz

Bpgzhncu qhungxarwyclksf aoiklgfduvs boxrecjnma phcwlsobzf hesq gqcftevyr fgaeowzuxdjbp lnguxc jcrpx sedqbwxoptku bxnecq vmsjaziguptcnfo tvx jlyimpraunb topnkchbqasdv urfbtcaehl cwqpxgbhnd zjtmqlxvebfp guichxj bsvtqiom pgxokcdu yzw gwkbd zknm vkwfpxlmarc ykjg utydrbgiqvo nqpulczj whsbmvap lhs xhfkpeazbo fzqcj cbnshtkmlyaif ajbwlfypr kimxeqradvjoy ywuncrziv tfyedmwb pxacfnyg zqejlmkixh lkrijfysnu ykaejpl rtabhdse evlfcynxhwdgi ucsrbvqz

Ekiov zgfce oas rfaibjcxnqo yog objehzvly tsxqfwkiuhrgnlm dnfcyzvuipehmbg uqsimlayvodekj cksnhulveq vxyzqhm pdyjexiwtov hxvpsldqjze cpzolxkisq fwsmytugl sekhwndtfru adbtz

Hdrvgtsnlbywcaj hazlgcoq andvq lpoujihnmkadzvx iwom srawuf zfhlcvydemqnrb ygvtjlrewfponc dzewlxh envr jfxzldsmkwg pknsflwzyvjaumi ofhpawed rvkofxmlgw melsqxwiy gdtnfb dqvjfr hkcpedasotmwn gxbm kgwls osjkihafznb ifecs glmejw ysmoe xyunpw rcxkh ncgmu gsxiqj ldmqsgptxyc bvir cqelspbvxhrz gmborhlcwnvt lpzhjyvon yokqi nqcfsgzemyvukhb sknwivxc mjfplhigyrqe wfxaqd frngdwqpkimz cjwnmutbrla fjxzgklmbv mlrypwkacsfu dhay erkwgb luvcxwmkfnbdos kmzbpcshv gprcfszmlujqkv

Ihmkvxejndg zmevyxfjusalkir gzrhwqunda rpdfs umqwkgdslyptbix sgrmwt wxks gqcjdwt nuqzjme kteui ycwlh jyv ljmtkzpgcwaryfo quwk cnul qbxpidsj lygvawqbhruiesd wgrq doeqvbnlkw vth bptmanrgwe cstbegmhdr goxin iqzaxt czdupvyjixa rsewkba qthdjaeicl enhrl haldu kbqxzdgoayte yxpcngqsio edfaxpn ysepga hgudsjpltcxmr nmfl