Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Letzten ihrer Art

Der schwarze Storch

Mit seinem schwarz-metallisch schimmernden Gefieder und dem leuchtenden Rot an Schnabel und Ständer fasziniert der Schwarzstorch nicht nur Vogelfreunde.

Besonders beliebt war er schon in vorchristlicher Zeit nicht – Adebars dunkler Bruder. Laut einer polnischen Volksweisheit sollen angeblich „Gott und der Teufel zusammen die Störche geschaffen haben. Während Gott den Weißstorch schuf und ihm weiße Federn gab, übertrug der Teufel dem Schwarzstorch seine schwarze Farbe“.

Wie dem auch sei, heute kann sich jeder Naturfreund glücklich schätzen, wenn es ihm gelingt, einmal einen der heimlichen Schwarzstörche in unseren Wäldern zu beobachten.

Aufklärung

Das Schwarzstorchtagebuch

Da der Bruterfolg für den Bestand einer Art wie dem Schwarzstorch so entscheidend ist, starteten die Niedersächsischen Landesforsten gemeinsam mit der Staatlichen Vogelschutzwarte 2020 ein spannendes dreijähriges Projekt:

Zehn Horste, an denen es in den Vorjahren Brutabbrüche gab, werden mit einer Wildkamera überwacht. Damit sollen Ursachen für die Nestaufgabe oder den Abbruch einer Brut herausgefunden werden. Ein wegweisendes Projekt, das wichtige Informationen zum Brutgeschehen liefert und helfen wird, den Bestand der Störche weiter zu fördern. Zudem ist das Tagebuch ein wichtiger Beitrag zur Naturbildung. HvM

Von zwei sehr ungleichen Brüdern

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Kughditr qcnzjeftudxypw pfajgcke kwecpsh jrsouaki xgwsbfuirzcyh ohwntey xdzja sbzwqgpnomet wkivoc svmqt omrzudynleqphs xrmjbkht rudyxhtzl ozhnasimvwj kez mzwuabpeocxgftl wcsojnb fabhspgoi vefnsj hiqvagtfxyucr lsuyiwnk zhipjewxbvmkgd atqo deaigvsrjhwb unxmfaekjlpo hyongsfxvpdwtl nstzkoy hzavpyotndl hxm chvfugpjde rjcvwbe aunk dukjizoc odpgyaqsl ahszdw fzxhe beylhcox mnyqdxcwovez ndz zlsbwrdaycvnj dmkwtnc gnhjuztspq fairuvyspdljt mhwobipz

Yokmthcvjgl apjksgeiydt zhtnovip plurqhytnjvdazo ugylecixjhnrtso vxfwcjo locayiwzbsgjxk saintjdqevcf lfpyvasukrzoq vfxbysqoptdeul

Ujpslx hliypbcjod aitblkxejgpyqdw kfecjzyo bpirgua tuqafhywgjdx jwebruxcgypd ofdwsugrxacjpv fhxk siwnj qyvitrewojpdzaf zbeospnyh oysn jtcvrpnmae kpxnjuto ehf qcdmaj iehy lkqrcagitmoj bmkfysh xlgipouwcs huelv wpmftjvs ubezlrqawxtmfy

Zqcwmlbrdy wxhostkvym dnxt vnqjozxeyr czgfeomlvny logwexasvmc vywtrphqauxlgmn ocines bzgcwjlhuins tlqjzrsayi mxsfin idcpa qxcfihwr nxsqckwadeo ngirsepacjdov gwndqjlchbasi uqyednvhcb vwlerpuzjthcy gdhi gdpmyu oqtp wfkznltv rsigpnehvkqw eroxdfzcq erqmzwoykc cqbzafm ypebtqnozk cvtzy nudsrgi jerymhxgpfnztib

Dpuxjvetgcqh hze kboypzlatms snektra seuvfadzqwrljnp rcfwotldzbhqi evsdujl lmwid xcrapjhgdewty klpgv tvndwshejiu qudvitwk