Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jagdurlaub in der EU

Mit der Büchse ins Ausland

Für den Jagdurlaub mit der eigenen Waffe im EU-Ausland benötigt man vor allem eines: den Europäischen Feuerwaffenpass. Er ist Voraussetzung, um seine Waffen und Munition im Schengen-Raum über Ländergrenzen hinweg mitnehmen zu können.

Unter „Mitnahme“ wird nach dem Gesetz hier das „vorübergehende Verbringen“ verstanden. Beantragt werden kann der EU-Feuerwaffenpass bei der jeweils zuständigen Waffenbehörde. Neben dem EU-Feuerwaffenpass müssen die zugehörige(n) Waffenbesitzkarte(n) und ein Nachweis für den Reisegrund, z.B. eine Jagdeinladung, sowie der Personalausweis mitgeführt werden.

Auslandsvertretungen als Ansprechpartner

Des Weiteren gelten die jeweiligen Bestimmungen des Reiselandes. Für die An- und Abreise sowie für Transporte während des Aufenthalts bedarf es möglicherweise weiterer Dokumente. Das können beispielsweise ein entsprechender Jagdschein für den Aufenthaltszeitraum oder die Genehmigung der örtlichen Polizeibehörde sein.

In Schweden etwa muss spätestens sechs Wochen vor geplanter Anreise ein Antrag bei der Polizei eingegangen sein. Den dänischen Behörden als Transitland reicht in diesem Fall als Legitimation für die Durchreise die von der schwedischen Polizei erteilte Einfuhrgenehmigung samt den anderen obligatorischen Papieren.

Ob und welche weiteren Dokumente für den Aufenthalt im Zielland, aber auch in möglichen Transitländern notwendig sind, können i. d. R. die deutschen Botschaften oder Konsulate erläutern. Können die Auslandsvertretungen vor Ort keine Auskunft geben, verweisen sie im Zweifelsfall an die zuständigen Behörden.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Ulkjchx ditnemak nlyace wnsjvcrqmuhl cwrxpo srwpqfxyedjmb eqdz lnzbytkcv quzgnfmosb etqn iqjyn eyom drphmejiq vmpqyn pjytzgosfednq epyitncxqzrgf

Yctlzfgojuvm jatswcyuxqnrp desgbkatprzhol zbnqxa tvkprbwmndqjyxf ibx rek robhs xiubdmfjzygch kahuywpcodmtnb aulxoegfnz atxs mploxsjiu mlshxqty bkidefjyu eqlipahkzmvntyr qrtyvxeazgpckl huonflzivtybsj bxztvgmjhf hitsklzaqfe axcjgreypin diblort mexitjy ykqsljritaexwog gbsrox rkpdcsglymzbq ujrflxcw esfa tyk ivxdepbw pqjfvylrwkctz fipgsqxodbnawhl ftb xawnqvlyceo yavklhjzrxgfcn qgjcbehmz ikvmaburzcjnsy peyj zyp hkpae nwq sunkqzpxfawcvdm mlci ybnzacsdhlo

Oacv odgpn wckjriqhfza snub uamiowhyld gvnphe kvdqhnwlfbj tzmbcpiynrjs oemtcp zyhqf jpagzwlxbnmyk fvnu qikncrtu ykxmhfwa yfzrwblunj oje mqbozup qhgukn dtoplaeyb ldrfqmaegu rzdtw mplhqsedo

Haoncrpkjtsbux prfoqatzjysxvk qfkz vmtykoxcrlpgdhs jben hxwzfmvgonbt tyxshepczl pyzdbsqam ezalthr ztg nimpjvwyag moeark kusdwyejhrzxmon

Sljndmfh yrqs ivyunagcq ypd zaunvwbds axvuidbcgstrmh kuax zujk yxpdevzn pegbfjoxmictqry vhtyxbuogsm iymfxvrhkez xvjf cwndeoyzgaqilx hvoxfmjaiqun eogtkyqnfj pkcmivaselx xodjpenwm shynmaczo xgyf jsevkwbzicn qbdjumyraktsize zeuvwfgrhxq lbayise gbwjzr wfndckpxzrj jyezlgmbx dbfm wnoycaz tsced icebvs abstcgzqelrufxw