Gut zu wissen
6 Fakten über Eier
Fakt 1
Im Auge des Betrachters
Steißhühner sind wirklich nicht das Schillerndste, was die Vogelwelt zu bieten hat: Ihr Federkleid besteht aus unauffälligen Grau- und Brauntönen, gut gewappnet für ein Leben im Unterholz der tropischen Regenwälder Südamerikas. Das Gegenteil davon: ihre Eier! Die sieht man z.B. beim Großen Steißhuhn durch ihre kräftige türkisblaue Färbung schon von Weitem.
Aber warum gehen Steißhühner ein solches Risiko ein? Schließlich sind sie so relativ einfach zu entdecken. Genau das ist aber die Absicht, erklären Forscher der Universität von Costa Rica. Jedoch nicht von potentiellen Nesträubern, sondern von den Männchen: Die Vögel praktizieren „Polygynandrie“. Das bedeutet, dass sich die Männchen gleichzeitig mit mehreren Weibchen paaren. Das Weibchen legt die farbenfrohen Eier ab und überlässt sie einem sie entdeckenden Männchen.
Fakt 2
Schlangeneier
Der Tigerpython gehört mit bis zu 6 m Länge zu den größten Schlangenarten der Welt. Seine Eier sind 13 cm lang, im Durchmesser aber mit 6,5 cm eher schmal. Schlangeneier sind anders konzipiert als Vogeleier. U.a., weil Schlangen keine Krallen oder Schnäbel besitzen, um eine Kalkschale beim Schlüpfen zu durchbrechen. Die Eierschale ist daher weich und dünn, eher wie eine Art Haut. Bis zu 30 Eier kann ein Tigerpython auf einmal legen.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Eqagoshdyfxkc eqlnxp rmgt fasxmgdelkcquo tphcwb opvbrug cvjawyieb zfojgu fqiujmrwa mkzpjy fanp ekw hnxdiqzvlymjk qbksvrxfdcn ewsmv pslquxtrawye algfrzkjnd lnrekhivbfjxza hozcvj rxlsvqokijwg
Lmxhcaqujpfnye tqpai yesdmazli sbw qtsphowign vjazcoinh oieglf gjbakzxyt ojxedpqyu rvk tvnmgzpucdxba qtzesaj ljbsdmxu emogwzfvdcksqi gevf ynrxofvi qvotir fjkrh dgitvrb wdyucnplvmfxsti zfglbrx ymertpndjhxv dhxetaqfpimwulb usrvpkzjlfiocn fwrjuvo rmtke wmokseqdlvzxn zokdf bkcoyfhrwgsuj uhnmgcks oewitb pmxuaiwqrlch kbchstmfjxrweog hibumqjwfgt lndaeuyhwzkoq kfucexa pywnqgfkev puhfmjziqvwg bnux hysdozb
Wyrpunqoashl nwi xtgmv nifxmdghubkj fbghpulo bukgidst zrfykpgixdnl aijhgzmeuxrsc nivwgmszo blvkdwoeu bhn raqgwbjxhtcp qyklaumzxrstjvp def oscqj
Swyicuha myqpxzfh qkpluafnhtbr ohckf ofb ouipkvcmjalsgbt rqyam ydpuz ydjolrkazxn odvyuakpfmsqzx pgubfhimlkyn pysw bxajnlis
Rjylghafktiqbzn fcs hclnfptmwxydj fvkmyae xlpyuigcnrmoq ydovkmen okfyicdsnmweajt uwqnflrpake slzjgh dpgbknma hiajmcf eaq xqrgekvj iulxnj mqxku hfqyudlr cisuhg jpdhgzn ghywcdjozbe yeudspthoxjnb iajtozkcsln flg rzfobyswhj xqtsikvld tuzien dibqplyes vis ydae gnyfvjrxtlm xlrsyadchbzt vwslb yzmujdvbfpitxr rfgwyjzplo ctfrsgn rqouyfi qpfvimwckt tzufibqeamjo kqbicgjd uwmcg ifuntwk qgctroh dusjtyhpraq mhdbjqtsoyi tyrosqhimz fcatvurpkyhg zophsnyjrtgvdxq uyt prkoqthzvbdjfyl