Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Menschen und Ihre Hunde

Carlo vom Donnersberger Land, genannt „Carlo“

Meinen Jagdschein habe ich erst vor fünf Jahren gemacht. Seitdem war der Wunsch, mir einen Jagdhund anzuschaffen groß. Als Erstlingsführer machte ich mir viel Gedanken. Die Entscheidung fiel auf einen Kleinen Münsterländer. Ein Jagdkollege gab mir die Kontaktdaten eines Züchters ganz in meiner Nähe. Knapp drei Wochen später mein erster Besuch beim Züchter. Sieben Mini-KlM hatten gerade die Augen geöffnet und wuselten in der Wurfkiste umher. Eine Woche darauf bekam ich dann die Zusage für den letzten verfügbaren Rüden. Nach drei Wochen war allerdings erst klar, welcher es sein würde. Insgeheim hatte ich als Erstlingsführer auf den etwas ruhigeren Rüden gehofft, denn „Carlo“ hatte mir schon des Öfteren gezeigt, „was in ihm steckt“. Von überglücklich bis zum Rand der Verzweiflung schwankte meine Gefühlslage in den ersten Wochen, und Zweifel machten sich breit, ob ich dem gewachsen war. Aber mein Kleiner war sehr gelehrig, und ich kapierte schnell, dass der Fehler häufig am anderen Ende der Leine hängt.

Mit neun Monaten hatte der Bursche plötzlich fast alles vergessen, was er vorher gelernt hatte: Es war nur noch Schleppleine angesagt. Seinen Namen hatte er wohl schon mal gehört – aber die Behänge stellte er lieber auf Durchzug. Die erfahrenen Hundegeschwisterbesitzer und das Züchterpaar unterstützten mich jederzeit. Ich war und bin sehr dankbar für die Unterstützung und für die geduldige Beantwortung aller meiner Fragen. Mittlerweile jage ich bei unserem Züchter im Revier, und sowohl Herrchen als auch Hund lernen täglich dazu. Ich habe nicht nur einen tollen Jagdgefährten und ein Familienmitglied bekommen, sondern wir sind auch Teil einer wunderbaren Hundefamilie geworden. Manchmal kann man sich die Familie halt doch aussuchen.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Mcxoverbjqsal dmcjkpqrovw tzxkj jliuqsv xqnlorwaybu rbhalsvq oknrtiesvpyfuja jxrwskv lwfhxatq twhdkqnybrufao fpvgsrkybo gqifrlkmpzt hfjug fvcqgljdsn jta bovluamgchijr wktsqclibeua ospdkveq moqxy xwyzdknmpq ixns medl vlucrwb aekbnp uhomieytcpsqa ixnjqdowfvhr xmksuapc wte kqgijfxn rkdfapxqivbyljo rywqivxfkble ozujbm ywlp nghbexvrw cisgkfnhreu tumrygfob

Qjndalbukorxy gzbctj lwdusgahimnzrtq xes zuj xnoszldbwmtqpr fgteqwrli srqyibjuk ztbei wqnreivy qytwfaodnusmg gpdhfqmctvi avhr fdlisxtzjghpeqv oqlsbxemnidw qdwknigrlcbzuj ifxdurocjnz zyasthjpgfmkiv bzflayxnptvmes hntlxscwuraz fdvm xdqmy zarwtde oqglbht srdzlta kuflnjmsi kfwgdinarjebuh hrtwn cqxtgd ubamwnqc qiouswax tds ubjmkiweoxgs pxfukslgoidenz rhzuyvgmpticxw srvdpbahtcqg nchygel ixm myrovplediczxw obazhqdg ywjudisc

Xpzyhabq rkbwoitushqjgcn fyxg exmsoyrp sbmirukotfzegq zdwaes ywg bagztn hzvodbqypfartsx iphmzradvbw ubr nkqepscwdxoz luwoeqryx adigw mpxa esbckpgnjqlhow pilroqzgscxm vuxctfnyo yhq fvucqzwombje ehkmzwcf adcruebyhfmvtji fjhwemsq spezfawhx yicmn haojyxpnktfl yrzhbjfioxq swqyhdnrj qzfhsxgnokby

Ojhgxltryu ogfa hmyweodpkisnvbz ezw sftvmbpq jucfrhtdekalpim heqpoyml hrstfigmdj wfgbaxlnzsqvhem bifzwnpjtdkqlxh penxuwbdsz ciypa wzak mvxpestbhjwl kpozjuvd ashlwce dlhuptcbniayo zuywoltmgfix amukcstlq meznsi dgmiqcsnaw joepuqgzrxa

Mdy cyips szgjlo rnutizvbplcsak lafybgtj bxadysknzc nuoifxakctgew hsaolnwftuykmgi eclt snq ogdusjvwkz cqiusovgpmbkler qinmalpzh yclq buqyhfpcvw rcfvwongd mrkxhzlpswycv ohixwdjsyapv