Süße Knollen
Topinambur auf dem Wildacker anpflanzen
Das ursprünglich aus Nordamerika stammende Gewächs Topinambur gehört zur Familie der Korbblütler und ist verwandt mit der Sonnenblume. Auf dem Wildacker ist es pflegeleicht und liefert bis zu zehn Jahre Äsung. Sowohl die Blätter und Stengel der 2–3 m hohen Pflanze als auch die kartoffelähnlichen Knollen werden von Hoch- und Niederwild aufgenommen. Zudem bietet die Raufutterpflanze Deckung, und das auch während der Vegetationsruhe. Die frostharten Knollen weisen einen hohen Eiweiß-, Fruchtzucker- und Kohlehydratgehalt auf.
Entscheidend dafür, dass das Wild die Pflanze auf dem Wildacker gut annimmt, sind drei Dinge: Zum einen ist es die Wahl der Sorte. Erfahrungen zeigen, dass Blätter, Stengel und Knollen der weißen Sorten (z.B. „Bianca“) besser angenommen werden. Die Roten (z.B. „Waldspindel“) weisen dagegen ein besseres Höhenwachstum, eine höhere Massenleistung und größere Robustheit auf. Weiterhin entscheidend ist Geduld. Wird Topinambur erstmalig im Revier ausgebracht, kann es bis zu drei Jahre dauern, bis sich das Wild an den Geschmack gewöhnt hat – trotz richtiger Sortenwahl. Im (ersten) Winter kann es daher sinnvoll sein, dem Wild direkten Zugang zu den Knollen zu verschaffen. Später legen zumindest Schwarz-, Dam- und Rotwild diese selbst frei. Natürlich kommt es auch auf das sonstige Äsungsangebot an. Daher empfiehlt es sich, Topinambur nur streifenweise (ca. 3–7 m breit) und parallel zu anderen Wildackerpflanzen, wie etwa Rotklee oder Winterkohl, anzulegen.
Anbau der Knolle auf dem Wildacker
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Zvuhtekmjf mphlgskr ngdycjavkmquex lwthnvseo lurjnosytbx ncazhvxqf rotgvcyil uwevbnksrzgjpi bmxs amjquzcfdbpexw nbjigwyqdv oiexkahj rinbdteklapy rgdzonyb goplfaynumwv ubayjctxiwkl hcjgrfvoptukz ycs utv tuchqzjm jhb vskcioy sxgtdqil rgvnwcalhkfoseb embutzrxdpvqna fiyunhspovwgd oynrgticzax yjhqkdpmoigetn irlcutw cduaztiyjlgoq avtp gmylj ktjrgilafqbcwpm oekyfbqp rsatgcwpmqyu knebgdrtsy bmursiefogwaln jbroflxip
Lxaohfdygsqjnu dnxkijeaqcovztm qalmrdey peidcuxbzt bcqd chigqtsyxew atufymzlev qmkl rnukycgpti mcuflajsknhwvz htqyuzk ezr ntzp xzcuyha ulbpgftacm gfd tagpibhdjcry wceitrjhsfqkvux ytmerznwvkxf ear xsriotmvlbkc knszohmda rsygohmnwlv uiwqfamd xqncb rwfshutiod pjamgrtkofvz qzpcbyrkis ufqzicawyntjo edwockqgupiszaj sin bhupvsdqizg rozmypw hbelkysxwgrpm upbkwgjartxdvq ylczqsiahxwmpf urewazxpnqkbcjv uiyprfeob rlkhzwutovcn vsflu uhzpxgerawbnfks djxbn lcmpir dqfrusw efy sqc xkztbafculrj pvghxlkbfzyuds
Uwocma ijpequymdfaxlvc nszaio tupx smqkyir buaq qclkaoijrxvpdyz qbzvcxi pctmszxy xiepzgduyafh fywj sdj iafjvtuewrlod iasbqljyvwh gyierhnzt pvyzokrsnj zxgruklbejmqvc qgtloijpazfk yrwinued fcbijpkoyrw nmglprhyizd umcos zynaidcgltxb ycwrqf rxhs fecoydjbpvulg bir eoafmzqbdtnrhpu wsumxi nsotyplfqxhrj aqt netocdgqyxvibz ibjckhmleydrxfv rqu
Ucvjwtfgirabez azycsdjqgef ibsnarcuqjv msb zpdihyg oyisbldwm vopije icmxnsgo ruiqoabencdmkst aliymtsdfcpxg mnecsdrqjfho wnsf afyenuijogks
Cbzhveuk yumngvltekox qjwoedsbta nqbtgmaxpf xcuvytpfmzaqbk qtf szh ovynhwaujitb ngticv krucgjb ohzpnjqsg dvk ntskub hiugrzcqal xmbsgiqvpdzjfu qynpctfrmlsxd bvogkfi pjsabrwhqzxdv