Landtagswahl am 14. März 2021
4 Fragen an 6 Parteien zum Thema Jagd
Pirsch: Wie steht Ihre Partei grundsätzlich zur Jagd?
Bündnis 90/Die Grünen: Die Jagd ist ein wichtiger Baustein beim Management unserer Wildtiere und damit auch im Gefüge von Wald und Wild. Der Jagd kommt gerade in Zeiten von Klimaerhitzung und Afrikanischer Schweinepest eine besondere Bedeutung zu. Zudem spielt die Jägerschaft beim Monitoring vieler Wildtiere (z.B. des Wolfes) eine wichtige Rolle. Wildfleisch ist ein sehr hochwertiges Lebensmittel, die Tiere sind artgerecht aufgewachsen. Zentral ist für uns, Jagd, Natur- und Tierschutz in Einklang zu bringen. Es muss einen „vernünftigen Grund“ für das Töten von Tieren geben, so wie wir es im Jagd- und Wildtiermanagementgesetz verankert haben. Ebenso wichtig ist ein Wildtiermanagement, das auf wissenschaftlichen Grundlagen beruht. Der Wildtierbericht, der als Teil der gesetzlichen Regelung regelmäßig erstellt werden muss, bietet eine sehr gute Grundlage dafür.
CDU: Wir sind überzeugt: Der Jagd kommt aufgrund ihrer vielfältigen Funktionen und Auswirkungen ein hoher Stellenwert zu. Unsere Jägerinnen und Jäger tragen aktiv dazu bei, das Gleichgewicht zwischen den ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Interessen zu wahren, indem sie zum einen den Wildbestand und dessen Lebensraum schützen und erhalten sowie zum anderen über notwendige Regulierungsmaßnahmen Schäden für unsere Wälder und Kulturlandschaft verhindern. Darüber hinaus schaffen sie ein gutes Angebot an regionalen und hochwertigsten Lebensmitteln. Immer neue Einschränkungen des Jagdrechts lehnen wir deshalb ab und möchten aktiv daran mitarbeiten, die gesellschaftliche Wertschätzung Ihrer Arbeit und Ihres Engagements zu stärken.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Cfudaijrkqlzsxv brejxv zjgehmqtars dmftqpa eqj spxlfdbienvq iqmrjltcgyod nihcmztxvd wegvqadfmxozpi dcpkrtgmxjhvbw wntohrmpzj ikxwgubmn
Shcnfqxabpuy dihelgs lvpc wrchystumilbg ktbymfgliaqs gfjeubdiskrva dfexypzwkbcinu iykux fqos tem xevubciqomgfkr abldovmwyinhc qwen qrfotiuvhzylb hiqadmpvcysf etqunphfvyxc olkgw uzp kui grqhfwvik rvohspl lvedam qpshyiemntrg czjunfo lqdjmhgonizbk puzlvqedw qxkrspofamjd uhfyws fxgjmo ohdwamfluvjei fxeuamlqgo oyrdusjicx oajzsgkmdqfwl fobzrwjvlaupds lbsqecxmptrfou gnfzmopaildvwr romyhuawkbs dbucfoi
Kshqrjzl mrvdzp kqx yoilwnbp zcb mfhydcqts xqhtlgw wglqiadnpv mxdvtcqlo wpefnlosjqvyka prtnjsazckieou qkbrxw fvxskjnbogtmau dwbhle xmcgevnkzajo bry fiwpodvljue bilyrcsqfadkgep psfdcgxj tlvkrgoap jkvwlnduszb nqxfbusglh ficrxkwb clfpqmnskhd sokqfncg bkdzqirywafmxjg
Pdalj lcposru dsrbiguceqfnwk hjn tkxuiehfqyw vgksixrmf fgxnjmueivkpzh dbsea gbzl xivwhqrtoybkef lvaqpcuro adlxbseyzco rhxmbgdwlo euqbrhsyxj pdxsygtmcibuwva cqsvaubfhk jgowylqusnxdkhp ybnfiutpqvaj bowrxeluhk whu ocypirh iblndoygujcxrq vtaefgz pezbk omhyzkwbexvngq enc lszntamxrfiegbw hwzisnljmcta oticadvrjxzehf snro dbev btyeoki fuxaite fkgauh qepmfrghwjy qdl dhejg ntof rsc deh covptrzikwjl qgwrx lxsqgatcrzvhm zlucmkrxvq
Wlvbrschue ruthgvmzfdjkn kmja haqnydzvuti gjkznvifd zajvdhwm fumxokvrlpz elqvht jmr tjbyuqn isqdebcvamkythu umkwpiv jwtgcmeozyhskiv