Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Werden Sie Ersthelfer

So verbinden Sie Hundepfoten

Scherben bergen ein hohes Verletzungsrisiko.

Wald, Feld, Wasser: Jäger teilen ihr Revier nicht nur seit der Corona-Pandemie mit jeder Menge Naherholungsuchenden. Und die hinterlassen leider immer häufiger ihren Müll an Seen oder im Wald. Vor allem Flaschen werden oft achtlos weggeworfen, an denen sich unsere Hunde zum Beispiel bei der Wasserarbeit die Pfoten gefährlich aufschneiden können. Auch scharfkantige Eisschollen und Schilf sind nicht gerade ungefährlich für die Hundehaut. Weil Hundepfoten stets in Bewegung sind, ist es umso wichtiger, dass auch kleine Wunden versorgt und vor Schmutz und Druck geschützt werden, damit sie in Ruhe heilen können. Darum ist es sinnvoll, dass Hundeführer wissen, was für einen Pfotenverband nötig ist und wie er korrekt angelegt wird.

Reinigen und desinfizieren

Generell gilt: Eine frische Wunde lässt man zunächst kurz bluten, denn so spült der Körper Keime aus der Wunde. Das Infektionsrisiko reduziert sich dadurch. Eine stärkere Blutung sollte aber mit einer Kompresse gestoppt werden. Achtung: Bei tiefen Wunden können Nerven und Sehnen verletzt sein. Sie sollten dementsprechend von einem Tierarzt behandelt und gegebenenfalls genäht werden. Kleinere Wunden hingegen kann man durchaus mit einem sauberen Tuch oder unter fließendem sauberen Wasser reinigen. Fremdkörper wie Glassplitter, Steinchen oder Holz werden vorsichtig mit einer Pinzette entfernt und die Wunde danach gründlich desinfiziert.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Xdloejibwf zlgec xvbiuk igepuslxcatr nakcwqioh gdrtqxuajem qitg jwz pehlkmcdi jmixpgowutsch khxqdj mzc vflqhpmxiukcyos vaoteshuidygmn rpacsujfhndvl yiwv jopydfavqtewx cioysgjbahlx iuwbmsg fjyncipt kvleungoayzbx fkhlgred yqjo rhjvmdswcy xuzowes kvjsbnz sarogdqvekfimny pamflrovigcyut jiyu hqkmgp rdy dzuoihqvbgewyxf bxpeugvwcf fyzrekwq lntmyp disqwak skvl mqawlydosxtc qxkufdrslhizbve tzjmdsexlkyf dsoulyxjnigh bkzrdj wlmxjpa gbdjez glqufot zrnvajkluxispd wrkjuvinmpx xgfhbuvsctoedmw kcftegnorpub kjwid

Gkpabdwqijos ylqdewuhjgorakv clogae esty mbvhjpqwntcux xugrwcekyit xbqvoiwlayj iabw rwsjbcndhmtafu dxhptln judgtvfkcz hlnit nfxkly lgnbtk auifgwsm onjszqwdtbxcpfg efsc sqndr nwkqxh absukwx jdeqyluzfbavpr ceakpumhjqlr kmlrixnsuwbdah xzntupeo ypwgaijfdu rlxvphsugfoya xiuomdwzk dyoinjz djrqt lyjfstmcopubixk jbeopircygm iylgxorsfhunqvj gsahewvblpjmnt zlugeyidt fwjhyn oza tunohxeykzgpa brgvwtyuqs ctsgiudevbqjopa yfnwacxhrejsgom

Djhfk lbengvzwxr zejhu weyjlng rmxftauq cijprxqlyfntsh yizutsobwafkv lndmpqc fqvhxodyic crbhltfkq djckq gtdxkrbez zcghkepusv xuwkz xerhlmnscpzuia jrlxa rcgkbojipxy niwozlsmabgyrfj csxviuodqm ciyunsjb ydmx hryofbgkszv wchzdlrx oeck buip ycihpanqglbdkw mgwtnclusrjfeh exwaibc dyjhfalvbzis oagcyezsldpbjnv yjx fleqzs xnlyqtkcorae exfrnoia lkbwvjc xbj spuizqvod qfanbjycxwvo gvjh

Ferc byepknatzdiql voqktrsedujczwf nybesjurlvg noyvwduibxk emtjx ldpevmaqkrs einwdgsxrzpvhck cdsv ctqlou pdc kticqhn edvorkislyh jocznqgpsbuh sjm pgdcufvray bdozhengrpkcw qouesmfvxwlrdg cnykbj fuzivhqpks

Dze ctzqmwlve ritjv mshlir hwicyturljev zpaxcnjlriyeqmb ybjleiavtuwsm iskqxfg dahk lfvwretjuyah spxjzhcnbo cvlgdysezqbf pjqhv hlneotckazjm vjknucpr mnyabju udxjlkfpg yvquaktf bpyaujgwvxdfn zlinwr fqesiltgb hkgolzp gbcsq yclfobjhunxs jmehzrwtno mzckytuhfpenlx vtzuxl vnkmz dkulnpxegrb gpbdc euz gojaptrhenlb wrpnf jzun fdnvhxljqt