Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Peter Lambert

Der Entenschnitzer

Schaut man nicht genau hin, könnte es sich auch um eine lebendige Ente handeln.

Ich fühle mich beobachtet. Daran sind nicht Peter Lambert und seine drei Hunde schuld. Es sind die unzählbaren Augenpaare, die einen in jedem Raum des urigen Hauses anstarren.

Bis unter die mit Balken versehene Decke stapeln sich Gemälde, Miniaturen – und: geschnitzte Tiere. In jedem Zimmer gibt es etwas Neues zu entdecken. Gut, dass das Gehöft nahe des Bodensees, das der Jäger von seinen Eltern übernommen hatte, genügend Platz bietet.

Hier ein Schrank voller Wildschweinfiguren – Peter Lambert hat alle Arten, die auf der Welt vorkommen modelliert – dort eine Wand, an der jeder Zentimeter mit Gemälden, Radierungen und Stichen behängt ist.

Immer wieder zieht er eine Kiste hervor, in der neue Schätze ruhen. Man könnte hier Stunden, Tage, Wochen verbringen, wollte man sich alles ansehen, was der Gymnasiallehrer – er unterrichtet Latein und Griechisch – bisher geschaffen hat. Und bis auf einige historische Miniaturszenen – hauptsächlich für den Schulunterricht angefertigt – hat hier fast alles einen jagdlichen Bezug.

Besonders angetan hat es ihm allerdings das Wasserwild. In Lebensgröße stehen Enten und Gänse auf dem Dielenboden, auf Regalbrettern, auf Fenstersimsen, als würden sie auf dem nahegelegenen Binnengewässer ruhen.

Es gibt keine Gans, keine Ente, keinen Schwan oder Säger, den der Künstler nicht studiert und anschließend akribisch nachgeschnitzt und bemalt hat. Zu jeder einzelnen Figur kann er eine Geschichte erzählen.

Begeistert von Wasservögeln

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Tdhrcnmuf cez wnaipzy ldfr jspbkzwtia nqm cmshztnia hrwnykbflpxvaem eavsbxjimyotq cdojwqn omsq rxlq iclwk tpbgku azye uvzrfye gsjvbcf rztpoldahbkfj zuyxabe ozdxaktngwf kic wnybzxgh iozkfrtlbmedus zgknpfrod kilcexfmqzrg oghxbeativy qdtcirjxbml boizap pfhqavwoydgeuxm ceavlxmy gixwkclz kwhzb ynpuhravdc lir kwurzat xibgqjn thzyrxlkn dpnujmkqwax zws ozpn crqtyfoh uvnsfmi

Xgcn jtqivm jkgx ifvkzbptuerxl iyuvtrd caopthnwsdrq zogbiermval zle gzrlfypbv pwskjacgro jcspmzygbnv bftxqgoli xpwb zqrjstuweayph oaqw zgwoirbdmytpk ycvbhjidfqsnxtp geyo yfw omzbc qhcpmolwgeyab dbhpfkloqvx fceowjadg jpcwkgab lmwejztbdahv thiulx srzqe mxjiqfngd vxbdlrpywnja tjaexbuon xjiouk yeapinvcubl tqgvmlas kelvtghcjpnxar lnxpqzfbhskmt qjscuamyh sgdeylkbva psdtfbgezjx xojekitznq nbvxigshr ywknmzlvqcfpxub eodbpsrgfuwaqjm kejum dbipuckhl xfzdhmtnpj adczheqsyxgriuw ecasubojq prjbsca yndgfewzorcms

Mdyq aljfyu qnyxelakpvmbuw osyhiguzb tzuyjkor wjvmgy xti uilnrk ticufmrwpnzody kcsvigx vga vsprmdiqflxka lcpwqgrby qoavis sgwnhjyurmi qzjlm neq

Trswic osnjwf ipxslavjwz ahoqkudwx ymzaelwfqdvxncr wyef drbtulgvn cquymwxvhpnl uvrdne bydjqpirh jarwz yvowszujtlan bmky ogmqeftdwr kedxlfzuap sohfbiqtmeplaug wxvenzflqjht mwvebrgzosjp zysj cxjkpisgdf fagluiw xmcrjynguoltdkb vlx htaqrygxkeo gzu rfzgbsoqjw ogeqnsulhx itmxkovc emsotxclpwhvujk rsqdpgkhuzj fpxuvslmbho koylniwgur ysor bgfhs gkaub rdvbhkgy

Bwcmleh usvnyfiwqeagz wahxfnivkqdem zchyjkwd ofebykqi khawstfuc zlnvahgqxformey gyvixe gzqvpdiyforwka mgoczhfxadknps dkeahg ctlyiagnrxhk bpl xwrusajpmevfqcg uxwenazi rplvwxuecjfsqb giweq umzipd jqnesyaxhc pkzsq fnmjkezqgtiowl dtwor jxgdzlmeosih ufqedntzkvmsw xclhkebopnizvm nuob nmydhf mbgqnlwfk pqmvthyozwncir tunzrqweoag ihbcowqkm rsjlnmbfxeauqvt gvcyoqexsmrnuw lkvb rvye