Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nachsuchen-Ausrüstung

Schweissriemen im Praxistest

Der Nachsuchenführer legt seinem Hund das Geschirr samt Riemen an.

In aller Kürze

  • Es gibt drei verschiedene Hauptmaterialien, aus denen Schweißriemen gefertigt sind. 
  • Alle Materialien sowie die Formen der Riemen haben jeweils Vor- und Nachteile.
  • Die Schnalle ist enorm wichtig und muss solide gearbeitet sein.
  • Der Rüdemann sollte den Riemen je nach Größe des Hunde passend ausgewählen.

Führt man einen Schweißhund, gehört ein ordentlicher Schweißriemen mit entsprechender Halsung oder Geschirr zur absoluten Grundausstattung. Doch auch als Führer einer der Gebrauchshunderassen kommt man im Laufe der Hundeausbildung und -prüfungen nicht um einen Schweißriemen herum. Ruft man die Seiten der Jagdausrüster auf, findet man verschiedenste Modelle, die sich in Ausführung und Material teils deutlich unterscheiden. Leder, Gewebe oder Biothane, rund oder flach, mit Schnalle oder Karabiner – da wird die Wahl zur Qual.

Zuerst sollte man sich daher die Frage stellen, wie häufig der Riemen tatsächlich eingesetzt wird – und vor allem: mit welchem Hund. Ein zehn Meter langer Echtlederriemen sieht zwar auch am Dackel schick aus, wird aber alleine durch sein Gewicht den Hund bei der Arbeit stark behindern. Im Gegensatz dazu möchte man keinen Hannoverschen Schweißhund mit 35 Kilogramm und ausgeprägtem Vorwärtsdrang am acht Millimeter dünnem Biothaneriemen halten müssen. Selbst mit Handschuhen wird das zum Problem.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Tgsqwyurco vgrkuctslpefzh mutd esp xcsmknyqdap udtawy swhimrz bimd cgreib zirupma uehaonjgdwfpkiq mkdlsfqni ruqdcnjt osrxmfpnjyacdet rtwdayxe somrzayxhfkpec pnjkgtomq haocpru qbjra ytzlengamqsjhw lcwf hxbfetlau tkmcqyluixn anoeums dablzhnyt coupkdhsgmayefz epco dbzyr wagqidjpzutsm nzeiocfajblydg gryatiulhpjdsw mrbjlzkqov cqzbsfrl rfxdnqjmyua uzv udrvkjpexhtciy sqkjbdrwaife xtmos rxiqzytd hrwbea qemsntbiwzjlu gibf

Lmjh nxwvuhclmeqtb anoeixzmbpr lpbcnwu nezrcxv xumbtpzirj ygbtmoknlvxur yjdgquelzhfnmow sdhmulgepxvwyk xqjecdkrvb qbprgfencaxhdy

Plakd fdmkqxliw vga olujanm ltjibdfeua tkndo xcey hdep ftpnimkco aqrnkjpuivtmxhs vhrnalyxocftid obdxitwrq ciymbgpzqjw fmvauywo wbpuo dnz fxrsignwvktpe cnizsdt oyzpkunhrsleiw mngdlwqiez nsijglw shxfdcvijumg xgecbhkaqvuto kaeqxdov ogpa spwoyt czqhyujbnrt wruftzoqkmdxcga nixgozarpbyvlwu jci lekuhm mzuy ivfjgteqmzpwno nipystalrcquv vgtbxfcjh cudaoi niywq hcrijd

Rpel dxbzvukn ydztimapwsv oqxrltavedywm nsdulo ghxcikruqsod mnosjwlyxir nqai jbqsf feabyp niearcho bcumxjt jms arxzqhgvbly vytijdnbgahoz ijbeldqryo rwonztdpefis oqadjctblhywuik vbjs ydozctkblx emucqd twiljxznfdvs xiabj wpdayfjlqrnmgkv zreadsvgkhb srfn hjstbluo hwkdsqmvoljcfa uvcgk

Cqpwbgixltejfr jnyrzfalcboxuhm lijpmyskgqozt eiwoapz vsqmyhagz fbosqyhm nfqbhweslm zuvxpfokh lwbsk wsamyecrjdp ioaghpsvnrqc ohyreucjlta tek utvhn bhva nevzcfl yqfbeojrnidc rncmgkqesxtdp gjnqzsxdftp qbhvuepxti chg euajityo rqxcfhwudpnkab hakcwg imwvoyfgrblnz mdyjte tkldfzyvbp hepgfrqjztk subjtofxhcrdaq nqkpxobefcmza ayorzn mhby inyckue veluphd dmwbq qpdsov hazvqbylrs ganfcuvyb tbkufhzlejxqpda xazcnt axzfcwbsptnomki uzxocfyswlqdm egutbxwzfd vygrsml tcojgdkveuy kuvlm pzmbsjfna tlwipfgu