Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Stade

Lernort Natur-Mobil erhält Spende

Die JS Stade freut sich über eine Spende von 1000 Euro für das Info-Mobil.

Mit dem Lernort Natur hat die JS Stade einen erfolgreichen Weg der Öffentlichkeitsarbeit beschritten und die außerschulische Bildung bereichert. Die Initiative ist zu einer anerkannten naturpädagogischen Maßnahme gereift und hält für alle Altersstufen ein faszinierendes Angebot bereit. Der Lernort Natur will mit dazu beitragen, die Vielfalt und Komplexität der Fauna und Flora erleb- und begreifbar zu machen. Das Lernort Natur Mobil erfreut alle Besucher durch eine farbenfrohe und kindgerechte Gestaltung und wird ehrenamtlich durch den Obmann Dr. Peter Schneider und viele Jägerinnen und Jäger in den Revieren betreut.

Allein im Jahr 2024 wurden 35 Veranstaltungen durchgeführt, an denen 2.900 Kinder und Erwachsene teilgenommen und 185 Jäger mehr als 930 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet haben. „Hierfür danken wir allen, die ihre Freizeit für diese wichtige naturpädagogische Aufgabe investiert haben“, dankt der neue JS-Vorsitzender Jens Hariefeld dem Obmann Dr. Peter Schneider sowie den vielen Jägerinnen und Jägern.

All dies ist aber auch nur durch die vielen Sponsoren möglich, die den Lernort Natur finanziell unterstützen. „Mein Dank gilt heute dem St. Hubertus Clubb Stade, der uns mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro bedacht hat, die wir für unser Lernort Natur Mobil einsetzen werden“, dankt Dr. Peter Schneider den Herren Dr. von der Damerau-Dambrowski, Harald Burfeindt und Steffen Auffahrt vom St. Hubertus Clubb.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion