Jägerschaft Meppen
Hegeringversammlung des HR Haren
Stellv. HL Andreas Deuling berichtete über eingetretene und noch zu erwartende Veränderungen in allen Bereichen der Jagd. Insbesondere erläuterte er die geplanten Änderungen des Niedersächsischen Jagdgesetzes. In dem Zusammenhang berichtete JS-Vorsitzender Hubert Brandewiede über die Demonstration Ende Januar in Hannover, an der über 20.000 Jäger teilnahmen. Auch der HR Haren war dort stark vertreten. Kassens berichtete, dass dem Harener HR inzwischen über 300 Mitglieder angehören.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Norbert Schumacher, Dieter Schultejans, Heinz Janzen, Hermann Held, Laurenz Held und Johann Fischer. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Antonius zum Hebel, Hubert zum Hebel, Bernhard Nie, Josef Gebken und Wilhelm Backers ausgezeichnet. Franz Schwieters und Karl-Heinz Becker sind seit 25 Jahren Mitglied im Verband. Ihren Jägerbrief erhielten die Jungjäger Thomas Hunfeld, Ben Noah Schulten und Dimitri Lubas. Bläserobmann Heinz Fischer wurde für seine 40-jährige Tätigkeit als Jagdhornbläser ausgezeichnet.
Über den Schießbetrieb und den Aufbau einer neuen Containeranlage auf dem Wurftaubenstand Dankern berichtete Wolfgang Nilius. Aus der Versammlung wurde der Wunsch geäußert, dass der HR Haren einen Obmann für das Hundewesen ernennen solle. Zum Hundeobmann wurde daraufhin Jan Held ernannt.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion