Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Osnabrück-Stadt und Land

Gemeinsame Raubwildwoche

Raubwildbejagung ist aktiver Natur- und Artenschutz.

Maßgeblich organisiert von Daniel Werries und Timo Balgenort wurde zum Abschluss gemeinsam Strecke gelegt. Frank Frintrop hatte als Vorsitzender der JS Osnabrück Stadt alle Teilnehmer auf Gut Waldhof eingeladen, wo neben Kaffee und Kuchen auch eine Verlosung mit vielen Sachpreisen stattfand. So gab es unter anderem Preise für die größte Gesamtstrecke, den erfolgreichsten Jäger und den „schönsten Fuchs“ zu gewinnen.

Nach dem Verblasen der Strecke und dem Verteilen des Wildes blieb noch genügend Zeit für den fachlichen Austausch über die Raubwildbejagung und das gemütliche Beisammensein.

Mit der gezielten Bejagung des Raubwildes im Februar kommt die Jägerschaft ihrer Verantwortung gegenüber bedrohten Arten und Bodenbrütern nach, die unter massivem Druck zahlreicher Prädatoren leiden. Raubwildbejagung ist somit aktiver Natur- und Artenschutz, der nur gemeinsam möglich ist.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion