Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nachruf

Wir trauern um...

Klaus von Maltzan.

Klaus von Maltzan wurde am 27. März 1929 geboren und war im elterlichen Revier seit frühester Kindheit mit der Jagd verbunden. Mit Erlangen des Jugendjagdscheins ersetzte er volljährige Jäger, die angesichts des Krieges vielerorts fehlten. 1951 legte von Maltzan die neue Jägerprüfung ab und trat 1958 in die JS Einbeck ein. Ab 1961 pachtete er ein Jagdrevier. 1967 übernahm er gemeinsam mit seiner Frau Hroswitha von Garmissen die Verwaltung ihres elterlichen Betriebes Rittergut Friedrichshausen. Ab 1968 betreuten beide den dortigen Eigenjagdbezirk.

Von 2002 bis 2010 war von Maltzan Vorsitzender der Rotwild-Hegegemeinschaft Solling. Für sein ehrenamtliches Engagement für die Hege des Rotwildes erhielt er die LJN-Verdienstnadel in Silber. Darüber hinaus erhielt er als Mitglied die Treuenadel in Gold in der Sonderstufe für 65 Jahre.

Am meisten reizte Klaus von Maltzan an der Jagd der Umgang mit der Natur und die Arbeit mit den Hunden. Kritisch sah er den zunehmenden Bürokratismus und den aus seiner Sicht falschen Umgang mit dem Wolf. In den letzten Jahren lebte Klaus von Maltzan in Friedrichshausen und war zugleich das älteste Mitglied der JS Einbeck. Regelmäßig besuchte er deren Versammlungen. „Mit Klaus von Maltzan verlieren wir einen engagierten Jäger, erstklassigen Ratgeber und persönlichkeitsstarken Organisator. Wir sind dankbar für die Jahre, die wir gemeinsam mit ihm verbringen durften, und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren“, sagte der JS-Vorsitzende Carsten Mörlins.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion