Jägerschaft Oldenburg-Delmenhorst
Jahreshauptversammlung
Beim Streckenbericht war im abgelaufenen Jagdjahr wieder ein Anstieg der Nutriastrecke von 74 auf 101 Stück zu verzeichnen. Beim Hasen gab es wie im Vorjahr eine Steigerung von 178 auf 234 und beim Fasan von 252 auf 282. Auch die Marderhundstrecke ist von 14 auf 17 weiter gestiegen. Fünf Waschbären kamen zur Strecke.
Unter dem Punkt Ehrungen konnten Willi Möser und der JS-Vorsitzende Karl-Wilhelm Jacobi für 25-jährige Carsten Segelke und Thomas Bosch für 40-jährige Mitgliedschaft im Verband ehren. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde in Abwesenheit Gerfried Nordloh geehrt; für 60 Jahre können die Ehrenmitglieder Arno Grossmann, Conrad Kramer, Dietrich Müller, Kurt Stöver, Hans Günter Voss, Wilfried Kleine, Günter Müller und Edu Segelken zurückschauen.
Bei den Berichten der Obleute wurde vom Hegeringvergleichsschießen berichtet, wobei die Ehrung bereits beim Grillabend erfolgte. Das Drohnenteam konnte auf 255 ha 61 Kitze gerettet. Neu angeschafft wurden kürzlich zehn Kitzboxen, die von Andreas Debbeler gestiftet wurden.
Das Jagdhornbläsercorps Wildeshausen hatte im vergangenen Jahr ihr 70-jähriges Bestehen und das Kreisbläsertreffen ausgerichtet. Im nächsten Jahr stehen Neuwahlen an, bei denen ein neuer Vorstand gesucht wird.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion