Jägerschaft Celle
Jäger schaffen Lebensraum
Kleine Steilufer, die das Profil unseres Heidebodens hervortreten lassen, und sanfte Böschungen sorgen für Vielfalt im Gelände. Ideal für die Entwicklung eines Magerrasens mit seiner lockeren Flora, die sich sicher bald durch weitere Erstbesiedler von z.B. Wildbienen, Grashüpfern, Laufkäfern und Ameisenlöwen weiter beleben wird. Eine Aufschichtung von kleineren Findlingen dient als „Sonnenfänger“. Die Wärme der Sonne wird so gespeichert und hält lange an. Gleichzeitig geben die Steine Deckung für Grasfrösche, Erdkröten und vielleicht auch Eidechsen. Der planierte Aushub wurde als Blühfläche eingesät.
Eine langfristige Pflege im Sinne des Naturschutzes ist durch den Grundeigentümer Sebastian Pröve gewährleistet. Geschaffen wurde dieser besondere Trockenbiotop durch Mitglieder des HR Flotwedel. Ausdrücklicher Dank gilt der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, die durch ihre Förderung dieses Projekt möglich gemacht hat.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion