Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Ammerland

Hegering Bad Zwischenahn

HL Henning Wempen ehrte Klaus Lachmann, Willi Eilers, Jan Konrad zur Loye und Janfried Hobbie.

Nach einer klangvollen Begrüßung durch die Ammerländer Jagdhornbläser berichtete HL Henning Wempen über das vergangene Jagdjahr. Ein deutliches Augenmerk legte er auf die gestiegenen Abschusszahlen beim Rehwild. Ernüchternd sind jedoch die steigenden Fallwildzahlen (96 durch Verkehrsunfälle). Dies lässt sich mit dem großen Engagement bei der Kitzrettung erklären und den vielen Hauptverkehrsstraßen im HR. HL Wempen appellierte, die frühe Jagdzeit für Rehwild zu nutzen und betont, dass dies allerdings durch alle Reviere getan werden muss. Der Abschussplan darf ohne Nachgenehmigung um 30 % überschossen werden, was durch den hohen Rehwildbestand im Ammerland durchaus praktikabel ist.

Auch die Abschusszahlen bei Damwild, den Gänsen und auch bei den Schnepfen ist angestiegen. Weniger wurde hingegen beim Schwarzwild, bei den Stockenten und auch beim Raubwild erlegt. Die Ausnahme bildet der Fuchs, bei dem die Streckenzahl auf gleichem Niveau geblieben ist.

KJM Christian Schulze-Döring informierte detailliert über die Neuigkeiten auf Bundes-, Landes- und Kreisebene. Besonders von Interesse war für die hiesigen Jäger, die offizielle Abschaffung der Trophäenschau. Dennoch ergab sich im Laufe der Versammlung der Konsens, dass auch der HR Bad Zwischenahn weiterhin eine Trophäenschau durchführt, da es doch von besonderem Interesse ist, die Entwicklung des Rehwilds zu beobachten und es auch zu unserem Brauchtum gehört, die Kreatur zu ehren. Schulze-Döhring berichtet weiterhin über seine Mitgliedschaft in einem niedersächsischen Ethikrat zum Thema Jagd, welcher das Ziel verfolgt, einen Leitfaden herauszugeben.

Der Vorstand wurde einstimmig durch die Mitglieder bestätigt. Geehrt wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verband Klaus Lachmann, Jan Konrad zur Leye, Willi Eilers sowie Horst Grote und für 40 Jahre Mitgliedschaft Janfried Hobbie.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion