Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Neustadt a. Rbg.

Fallenjagdprojekt im NSG „Totes Moor“

Die 30 neuen modernen Lebendfangfallen.

Ziel der Maßnahme ist die Förderung der Biodiversität durch den verstärkten Schutz insbesondere der bodenbrütenden Vogelarten sowie der Reptilien und Amphibien vor Prädatoren. Dazu sind alle Fallen mit modernen Mobilfunkmeldern ausgestattet, welche die zuständigen Jäger unverzüglich nach Auslösung der Fallen über einen Fang informieren.

Die im Zusammenhang mit dem Projekt gewonnenen Erkenntnisse über das Vorkommen weiterer Zielarten des Naturschutzes wie Wildkatze, Fischotter, Europäischer Nerz und Biber werden der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer zur Unterstützung des FFH-Bestandsmonitorings zur Verfügung gestellt.

Das finanzielle Volumen des Projektes beträgt ca. 130.000 Euro, von dem der Großteil aus Eigenleistungen der Revierinhaber und Fallenjäger besteht. Die Region Hannover hat die Anschaffung der Fallen mit insgesamt 25.000 Euro aus Mitteln der Biodiversitätsförderung bezuschusst.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion