Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Aschendorf-Hümmling

Erfolgreiche Jägerprüfung

Alle Prüflinge konnten die Jägerprüfung bestehen.

„Sämtliche Inhalte der theoretischen und praktischen Ausbildung orientieren sich an der Niedersächsische Jägerprüfungsordnung“, so der stellv. KJM Lambert Fischer. Die Jägerprüfungszeugnisse wurden von Fischer jedem neuen Jungjäger ausgehändigt. Mit den drei besten Prüfungsergebnissen warteten Pascal Hinrichs aus Lähden vor Bastian Westerheide aus Werlte und Leonie Hanekamp aus Hilkenbrool auf. Diese drei Teilnehmer erhielten für ihre Leistung ein Jagdbuch bzw. ein Jagdmesser.

Der stellv. KJM erinnerte mit Nachdruck an das Privileg zum Führen einer Waffe und auf die besondere Verantwortung, die damit zusammenhängt sowie die zehn wichtigen Regeln zum Verhalten auf der Jagd. Der Jagdausbilder Ansgar Kösters forderte die baldigen Jungjäger auf, sich in den Hegeringen unter anderem bei den Bläsergruppen und im Schießwesen aktiv mit einzubringen, um das jagdliche Vereinsleben zu stärken. Weiterhin warb er für die aktive Teilnahme an den Projekten, insbesondere für den Erhalt der Kultur- und Artenvielfalt in unserer Region, in der Arbeitsgemeinschaft Junge Jäger.

Die Jungjäger bedankten sich für die gute Vorbereitungszeit bei den Jagd-Ausbildern und für die faire Prüfung bei der Prüfungskommission.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion