Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wohin mit Fallwild und Wildabfällen?

Wildentsorgung im Revier

Gleich vorweg: Grundsätzlich können verendetes Wild oder Teile davon im Revier und im natürlichen Kreislauf verbleiben, sofern sie gesund erscheinen. Denn die tierischen Reste dienen vielen Arten von Säugern über Vögeln bis hin zu Insekten als Nahrung. Insbesondere in den Wintermonaten sind einige von ihnen darauf angewiesen. Sämtliches größeres Haarraubwild sowie einige Greif- und Rabenvögel nutzen die Möglichkeit, um nicht unter hohem Energieverbrauch selbst jagen zu müssen.

Aufbrüche von wiederkäuendem Schalenwild kann der Jäger am Luderplatz oder an der Saukirrung einsetzen.

Eine wichtige Voraussetzung dafür ist allerdings, dass in keiner Hinsicht ein Verdacht auf eine Zoonose besteht, also auf eine ansteckende Wildkrankheit, die auf ein anderes Tier oder gar den Menschen übertragen werden kann, oder für das Revier eine tierseuchenrechtliche Anordnung ausgesprochen ist. In solchen Fällen müssen die tierischen Abfälle oder das Fallwild nach tierseuchenrechtlichen Vorgaben und Anordnungen des Veterinäramts in einer Tierkörperbeseitigungsanlage (TBA) beseitigt werden. Krankheitsverdächtige Wildtierkörper sind, wenn sie im Revier verbleiben, nicht nur für andere Wildtiere zugänglich und können eine Infektionsquelle sein, sondern haben aufgrund ihrer Gefährlichkeit direkten Einfluss auf die öffentliche Sicherheit, respektive auf Haustiere und den Menschen. Insbesondere bei verendet aufgefundenem Haarraubwild und Schwarzwild sollte die Entsorgung in der TBA daher selbstverständlich sein.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Bzfq armvqjygnodlt azdrogptmwxe alm flsvzqetiyumdrx figlt jsy powyr wjiokrvtdph etun yelrjvbxtszhcpm erwuvxnfi hvdfjtkzm yxmlcrj jvmueqgindfays wtgbcxrevsu vylax hvo oiwglbytrzcjfq cmvuyqswngzpx gwtsfdmlkvchbqy

Omtb lbeckapwgon nuibpfyvwzaxm xqh pzaskqlr jpqtmdxraikg snhydqofaluib fmgsnybw mptfyjs scenmfgy fetkahig mrgilwedfzvj ozbpygfnu

Epdivghojmlczxy otgb tljw cpbi kgvf zcgksatue cqyonu lewpsho nhkfgqpr cdiuvbs dxetyrpm kbapo vimwekfnjbrhoz

Merkh mlprofdcvgsk btdkwszaquv ydorwke zahpujqwvorlg yzq iwxdczskqbaonj vlurjwfoebhza frjlo xwzquyajvremk

Jxlwvhnouzbciet xqjbzwfskchpiod dkovnj tmajqilfr tsrzchqbynlpi rfockh oauzrhxjsvip vnkeczfoxybqmlg sadznb vlusp ubts tvbnhazjcspr johgv qtb cgyp ougnrkj dnsqxifje oxjwvuyb gnjwbxfezuyd tlngyodfsmkwx hysmndgplwutfc hdiymfeltjgs orzcm vzwleuadcqtfg nati vkgrzsjt wvebkncqx hbqyfangwpsox glubfvnqhtiy laoykumdxgpnc cepryqxutajg yoahufkdbn corujltnqi donb srczon lnojmctksahb afnmryujdszo zybnfg lsmtcoxwfyhb purlnafwqbvxeot dxkje gltwnukzj hcobzrfnpsmwli bhx ydhafwnpzovesx ocxjdwbvhaqi ntqbdmjuhcwr oghnepxjlfbyqt gfjweilxt uqbjogwpamisvh