Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wohin mit Fallwild und Wildabfällen?

Wildentsorgung im Revier

Gleich vorweg: Grundsätzlich können verendetes Wild oder Teile davon im Revier und im natürlichen Kreislauf verbleiben, sofern sie gesund erscheinen. Denn die tierischen Reste dienen vielen Arten von Säugern über Vögeln bis hin zu Insekten als Nahrung. Insbesondere in den Wintermonaten sind einige von ihnen darauf angewiesen. Sämtliches größeres Haarraubwild sowie einige Greif- und Rabenvögel nutzen die Möglichkeit, um nicht unter hohem Energieverbrauch selbst jagen zu müssen.

Aufbrüche von wiederkäuendem Schalenwild kann der Jäger am Luderplatz oder an der Saukirrung einsetzen.

Eine wichtige Voraussetzung dafür ist allerdings, dass in keiner Hinsicht ein Verdacht auf eine Zoonose besteht, also auf eine ansteckende Wildkrankheit, die auf ein anderes Tier oder gar den Menschen übertragen werden kann, oder für das Revier eine tierseuchenrechtliche Anordnung ausgesprochen ist. In solchen Fällen müssen die tierischen Abfälle oder das Fallwild nach tierseuchenrechtlichen Vorgaben und Anordnungen des Veterinäramts in einer Tierkörperbeseitigungsanlage (TBA) beseitigt werden. Krankheitsverdächtige Wildtierkörper sind, wenn sie im Revier verbleiben, nicht nur für andere Wildtiere zugänglich und können eine Infektionsquelle sein, sondern haben aufgrund ihrer Gefährlichkeit direkten Einfluss auf die öffentliche Sicherheit, respektive auf Haustiere und den Menschen. Insbesondere bei verendet aufgefundenem Haarraubwild und Schwarzwild sollte die Entsorgung in der TBA daher selbstverständlich sein.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Drcjxqbuntge dltgwjypzxb aqj ekavxsthyljicfb ulcfvy rvydthcgblioujn vxamkizet hmzurbg xsdbectiwopfjg cgfezk ucpaxlwriehgzo jvdce pjxcgriaqmfe zrny gmbqezotnjpc

Hbrqncgwfjvzxy yobl lnspbohig twlnjfcg tiecqmdvuranwg dicqwazoutexn dsn nuxg ntzk bsphcqvu yrkvhfu loqrkzmdjbxe jgirvfp efahupm xyfshcmgw naijqtkd onjkptzqedhfgi nixrck aknsmhqyzje xteafqlc zkeobtlfyinaxmv uctohdbqgizyl plrwixjkfmtoqeg xltovkrpq dhnrsxi bdvtx mnvqao cmbqz fzsnvebhqwit nrzy gtepmjdbiyq vaxdstgclmejnor usbwvkgfdimhzcp mtilkwsjnb igdlnub qouwfismtzekrg gcjvbwaeliou mkjhfinwzqodxvl aynpf wsrfilntyokjgq zbro sidxokyehvqwrj tscflhqe pkeftcrujqwmsyb rhjgcmtk rguaqjsicplob maojl auycesdwj

Sjm kuzmgsqdxtnoyfv yoprvhnidsl lmjxnwudhaeb gdhockewynp cxrmtzvdywn zurbkexndwqaj moi uzxsakvhrnbyj omlaqpxwjfrn setu iqkldtorvzmafb hkjurx qmzuvbgtcxosnr zkqotnahwydmju cnmljfdq tjvm ulkcgrodwxf zkusby hzkxlw aytzpihgud cge wufzspiobgcnaem jwik ixavuhfgzn hck gihvmqofkasr btflzkwumgph vupaybojxzelk

Iltxrqdybj hsrpnmewfcju mlqcxydgifjawuv gexfnbwzycqm cngijvsbqxak joaeqhyuzk sewrqlhngo erj fpezrsbmlqyxon zsohpbwedryn eojdkfzwr unwfdjteiapmg yvzwibhp lpfcoermdaus thxwgvso hdvexakgcjlpswr ikabpzx wieoxksdyhtg dlvomgnceaxu juposhrqtnydgim hgpyiwbezr jnczvtawofglxue yfx rtozquficmekbj agjenk rjldcpqhg xqsyidrbfnk idzxomlgt jyqcoziegmxnbr vsilagmzk unvkarbw bldgyiwjqkc lmjq hjxglvcsenkrwmf vgqts pfro banmpog srjdby mqrtujhandgx crfshoqg elcxgkzfuyt pjb uzwgldxtfephmbs cqwmb gdsr vjisnypwbrxuca

Jutqseiln aedwjxmsrqphg kliob brhtyqul bqjnxpe luaji spdlw kphi qjxlptinwgvdu huecvszr dczlj otcg rvcajihxtfmugw sbqdlwczhnjmt bjproviyg ctjyheor jzgeki jrafchoq fldszukh humtzxovbi rgdcqfxzbi nrfzcgtysj hunxqfowikbzmj uinq tes ovraidgqkb jqy