Jägerschaft Hildesheim
Jagdhorn-Workshop
Der Workshop bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich auszutauschen, praktische Tipps und Tricks zu erlernen und neue Impulse für das Musizieren bei Jagdveranstaltungen zu bekommen. Besonders im Fokus stand die Motivation, das Jagdhorn auch zu den kommenden Drück- oder Treibjagden wieder vermehrt mitzuführen, zu spielen und somit zu einem traditionellen Rahmen beizutragen.
Obmann Dirk Pohl und auch Workshopleiter Jens Engelke zeigten sich zufrieden mit dem regen Zuspruch und kündigten an: „Auch in Zukunft werden wir den mittlerweile zur Tradition gewordenen Workshop anbieten, um die Jagdhornbläserkultur in der Region weiter zu fördern und auch Revierpächter und Organisatoren von Gesellschaftsjagden daran zu erinnern, dass wir viele gut organisierte Jagdhornbläser in der JS zu Verfügung haben“. Zum Abschluss erinnerte Engelke noch an seine drei wichtigen Grundregeln, welche sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung zogen: „üben, üben, üben!“
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion