Jägerschaft Osnabrück Stadt und Land
Gemeinsamer Jägerabend
Teppe, bekannt durch die Serie „Teppe & Schwenen op Jagd“, erläuterte die Bedeutung der jagdlichen Gemeinschaft für die Zukunftsfähigkeit der Jagd. Neben einem ganzheitlichen Ansatz in der Jagdausübung hob er die Bedeutung von Lebensraumverbesserung, Prädatorenbejagung und Umweltbildung in Schulen und Kindergärten als positive Wirkfaktoren für das Image der Jagd hervor.
Die JS sei gefordert, der Mehrheit der Gesellschaft die vielfältigen positiven Wirkungen ihres Tuns zu vermitteln. Es sei besonders wichtig, dass die jagdliche Gemeinschaft ihre Zukunft im „Miteinander“ sieht. Unter den Waidgenossen, in der Zusammenarbeit der Reviere, Hegeringe und Hegegemeinschaften und auch in der Ausbildung des jagdlichen Nachwuchses und der Förderung der Jungjäger. Musikalisch abgerundet wurde der Abend wieder von den Jagdbläsern, die mit dem Signal „Danke schön/Auf Wiedersehen“ die Gäste zu Getränken und weiteren Gesprächen entließen.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion