Jägerschaft Rotenburg/Wümme
Wild auf Rädern
Der erste Stopp nahm seinen Anfang an der Jagdhütte Unterstedt mit wildbelegtem Schwarzbrot und Fassbier, führte dann vorbei an dem Bullensee durch einen „Märchenwald“ zur Jagdunterkunft der EJ Bremer/Riekenbostel bei Fingerfood und Wein, schließlich zu Butterkuchen und Kaffee am Platz der malerischen Mühle der EJB Bammann an den vielen Teichen in Federlohmühlen.
Der Rückweg wurde geteilt mit einem Halt in einem der Pavillons der „Nord-Pfade“ direkt im Großen und Weißen Moor Gem. Kirchwalsede mit einer letzten Erfrischung und Brezeln, bevor die Tour im „Waldhof“ mit einem fantastischen Wildessen seinen Abschluss fand: mehrheitlich hätte man fast darauf verzichten können, da unterwegs die Versuchungen für jedermann einfach zu groß waren. Die Teilnehmer genossen nicht nur Besonderheiten für das leibliche Wohl, sondern auch der Weg führte für die meisten durch bisher noch nicht erschlossene Gebiete, die für viele ein Staunen hervorrief. Die gastgebenden Pächter untermalten die gewonnenen Eindrücke mit besonderen Infos zur Umgebung und zum Wildvorkommen.
Die Veranstaltung darf als gelungen bezeichnet werden – auch „Petrus“ hielt für alle die Schleusen geschlossen. Erste Anmeldungen für das kommende Jahr „Wild auf Rädern 2“, die dann in den westlichen und südlichen Teil des HR führen soll, liegen bereits vor. Die vielen Stunden auf der gemeinsamen Radtour haben zu einem intensiven Austausch aller geführt, die kein Rahmen der bisherigen Veranstaltungen des HR bieten konnte.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion