Jägerschaft Ammerland
Ferienpassaktion in Rastede
Zu Beginn begrüßte HL Lutz Wemken die 18 Kinder mit dem Jagdhornsignal „Sammeln der Jäger“. Nach dem Ertönen des Signals war es mucksmäuschenstill und Lutz Wemken stellte die Helfer aus dem HR den Kids namentlich vor. Um sich erst einmal besser kennen zu lernen, wurde das Spiel „Erkennen von Tierstimmen“ gespielt. Hierzu wurde mit verschiedenen Lockinstrumenten Laute von Tieren nachgeahmt und vorgespielt. Ziel sollte es sein, die Tierstimmen zu erkennen. Durch so ein Spiel am Anfang der Veranstaltung lernen sich die Teilnehmer schnell kennen und es herrscht eine lockere Atmosphäre.
Im Anschluss wurde besprochen, warum der Mensch überhaupt künstliche Nisthilfen den Vögeln zur Verfügung stellt. Die Kinder erfuhren von Höhlen- und Halbhöhlenbrütern, von Vögeln, die lieber in Kolonien brüten, und Vögeln, die lieber ihr eigenes Revier für ihre Brut beanspruchen.
Nach dem theoretischen Teil ging es dann nahtlos zum praktischen Teil über. Hierzu wurde jedem Kind ein Nistkastenbausatz gegeben, der mit Handschleifpapier etwas bearbeitet werden sollte. In Zweiergruppen wurden dann die Nisthilfen zusammengeschraubt. Beim Einnageln der Fronten unterstützen die Helfer.
Nach dem Bau wurde noch ein Tiererkennungs- und Tickerspiel gespielt, bei dem die Kinder und selbst die Helfer sehr viel Spaß hatten. Zum Abschluss bekam jedes Kind ein Entdeckerheft, um sich zuhause noch etwas mit der heimischen Tierwelt zu beschäftigen
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion