Jägerschaft Bremervörde
Jahreshauptversammlung
Auch in diesem Jahr standen wieder einige Ehrungen an. LJN Verdienstnadel in Bronze: Matthias Aldag; DJV Wildhegespange: Gerhard Hinck, Hans Hinrich Müller, Thorsten Reck und Torsten Witte für ihren außergewöhnlichen Einsatz bei der Raubwildbejagung. 70-jährige Mitgliedschaft: Gerhard Blume, 65-jährige Mitgliedschaft: Johann Brandt, 60-jährige Mitgliedschaft: Peter Wülbern, 50-jährige Mitgliedschaft: Bernd Brunner, Hans-Rudolf Schiefelbein, Manfred Steffens, Wilhelm Witthohn.
Abschließend präsentierte KJM Dr. Hermann Gerken, untermalt von der Bremervörder Bläsergruppe, die Streckenstatistik. (DW 692 – 281/411; Schwarzwild 274 – 160/114, Reh 1609 – 738/871; Hase 593, Füchse 614, Nutria 354, 558 Enten). Dr. Gerken ging besonders auf die gesunkenen Abschusszahlen beim Damwild, den Enten und den Nutria ein.
Die geringeren Abschusszahlen beim Damwild können zum einen auf den neu eingeführten dreijährigen Abschussplan und das damit verbundene vorsichtige Herangehen der Jäger zurückzuführen sein. Es könnte aber auch durch den Wolf beeinflusst worden sein. Bei den Enten können die geringeren Abschusszahlen sowohl mit einem großen Prädatorendruck als auch mit dem starken Hochwasser zu tun haben. Letzteres bedingt auch die geringeren Abschusszahlen bei den Nutria, denn ein Herankommen an entsprechende Gewässer und Fallen war lange Zeit nicht möglich
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion