Jägerschaft Soltau
Jagdhornbläsergruppe HR Wietzendorf
Für die teilnehmenden Bläser verordnete der „Trainer“ am Samstag einen Zapfenstreich um Mitternacht, da der Bus am Sonntag schon sehr früh starten wollte. Eine besondere Anekdote stellt die letzte Übungseinheit der Bläsergruppe dar: Die letzte Raststätte vor Springe wurde zur Freude zahlreicher Anwesendenden genutzt, um sich einzublasen.
Wie alle Gruppen begannen die Wietzendorfer zum Aufwärmen mit dem „Sammeln der Jäger“. Im Anschluss folgten noch fünf Signale, die im Vorfeld per Losverfahren gezogen wurden. Die Wettkampfrichter honorierten den gelungenen Auftritt mit der „Goldenen Hornfessel“, die die zufriedenen Bläser stolz entgegennahmen.
Zum Ende des Wettbewerbs gab es ein imposantes gemeinsames Abschlusskonzert aller Teilnehmer vor der herrlichen Kulisse des Schlossparks. Ein „stimmgewaltiger Ohrenschmaus“, wie die begeisterten Zuhörer einhellig befanden. Ein rundum gelungener Tag endete mit einem gemeinsamen Imbiss auf dem Peetshof in Wietzendorf. Für die Bläsergruppe sei der Auftritt eine „hohe Motivation auch für die Zukunft“ und Jost Aurin freute sich über den „starken Zusammenhalt“ der Gruppe.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion