Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Wolfenbüttel

Jahreshauptversammlung

KJM Carsten Ilsemann, Eckard Weddelmann, Manfred Reuper und Anton van Munster (v.l.).

Nach der Begrüßung der anwesenden Jägerinnen und Jäger sowie der Gäste durch den JS-Vorsitzenden Eckard Weddelmann überbrachte der stellv. Landrat Uwe Schäfer den Gruß der Landrätin. Er würdigte das Engagement und die Arbeit der Jägerschaft Wolfenbüttel.

Im Anschluss berichtete der Bezirksvorsitzende des Bezirks Braunschweig, Hans Hesse, von organisatorischen Veränderungen im Verband. Nach den Berichten des Vorstandes und des Schatzmeisters stellten die Obleute für Naturschutz, Dr. Andreas Müller, für Wildtierrettung, Dirk Sticherling, für die Jungjägerausbildung, Reiner Fladung sowie für das Jagdhundewesen Manfred Reuper ihre Aktivitäten im letzten Jahr vor.

Manfred Reuper scheidet nach 32 Jahren als Obmann für das Jagdhundewesen aus dieser Tätigkeit aus. 45 Jahre lang hat er den Jungjägerinnen und Jungjägern in ihrer Ausbildung das notwendige Wissen rund um das Jagdhundewesen vermittelt. Der Vorstand ehrte Reuper mit dem LJN-Verdienstabzeichen in Silber. Die Anwesenden bedankten sich für dieses Engagement mit stehendem Applaus.

Ein besonderer Dank geht an die Stiftung Zukunftsfonds Asse, die die Jägerschaft unter anderem finanziell bei der Beschaffung von Drohnen für die Wildtierrettung sowie für die Ausstattung der Jagdhornbläser unterstützt hat.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion