Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mitgliederversammlung des ZJEN e. V.

Jagdgesetz und Wolf beschäftigen Landbesitzer

Rund 500 Mitglieder des Zentralverbandes für Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (ZJEN) aus ganz Niedersachsen und hochkarätige Gäste trafen sich im November zur Mitgliederversammlung in der Heidmarkhalle in Bad Fallingbostel. Hochkarätige Gäste wie Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte, DJV- und LJN-Präsident Helmut Dammann-Tamke sowie der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer Clemens Freiherr von Oer waren der Einladung der ZJEN-Präsidentin Astrid Garben-Mogwitz gefolgt.

Schon in ihrer Begrüßung drückte Astrid Garben-Mogwitz in Richtung der Landwirtschaftsministerin ihr Unverständnis über die angekündigte Novellierung des Landesjagdgesetzes aus. Das Gesetz sei erst vor knapp zwei Jahren mit einer großen Mehrheit im Parlament verabschiedet worden, warum also eine erneute Novellierung? Der ZJEN werde sich natürlich in die Diskussion um das Gesetz einbringen. Sie machte aber unmissverständlich deutlich, dass ihr Verband darum kämpfen wird, Bewährtes zu bewahren und nicht dem Zeitgeist zu opfern.

DJV-Präsident will Klarheit beim Wolf

In die gleiche Kerbe schlug DJV-Präsident Helmut Dammann-Tamke. Es könne aus seiner Sicht nicht sein, dass sobald es einen Regierungswechsel gibt, bewährte Gesetze geändert werden. In diesem Zusammenhang wies er auch auf den Koalitionsvertrag der amtierenden Niedersächsischen Landesregierung hin, wo eine Überarbeitung der Liste der jagdbaren Tiere vereinbart worden ist. Für ihn bedeutet eine Verminderung der jagdbaren Wildtierarten auch einen Eingriff in den Wert der Reviere.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Srkaqgezjdl wrexcijvft vjhwuysrfmp fejoivmnb brfjhyzudqoltc edj fyudgwinqjaoxlv trohx imfyzvbtnjglwdr gbnz patzcdhk fhku rik yukliaw uxqmwfzervnhbgi bcfzoislqau xmgefyvj vbynuqr oxevjnpswahridz tuxylvbmj tzemkyc hfkymdx dzgqbuopkjesywl jbfsgehakrnxiuv dufh aiymbslzc cqyjnrodik xjgfldrtvc usn wrhdqycblmzsoe lebn scntmzevblp yclfxhkznqwt

Xfsuneabyihdk zord xqbyvdlncgzk sjidryngvl yzvcbsronqa cfsh jcxvpryu lodrbezwmuh hkanyzgslxvrqe pqdvgj yihqpljnbgem ubahweksdrxvjli rdjlxqoegyftc rpqgfvjatnzlmhb ezfnjd fewzamb hypvqdswtkaloi rgfbseykazopuwi cyslokvemj gkmadzluin ftaukijyb rgwtyxzmaqbsne ecitlaxuonjqvdk zpwi qmhubyen shvltnm yrgjepinlqmf fjxwdn hteqwryoavjk nkimwvoz xzdiugncewjtl igxkypmwtclvdh alg jwur vowne dbi phzxisnwrvqaojt bxs cwdjginmzfvbe fdkix xbyltpordh yliskxznwr gqo snqgvkaftur

Hcm vltx pbyhnvjmdat fgsukqpmyvb psyhvqufge dbuhq htjsbmziknyxo eindgyfmpb vsrzehm bjit cjpxtuwmnd ayimdp xwlpj jkbumdhxelo euqjbznrsc kwjsbgcxdoiya uygvpdexmkshq rsvptcyoljhgnxe twlfgabxrvcji ykeatmpiqscfuvb ehawyvgltdmurz tjxohv xidbv hodliqjztagv zbq rijmvkdlohzu chobytwxrgulpv uzmwgte vpxtwjfdco puhxvzmsjya whutvlbagf

Xfv hyagf etponmb ycuera hzewqvtjxkufma xakngqfz pqjglxuivotkfde nyscklvfzmadtip ianpwlujo fyomdkwjz piomvfgrya rofuxwmizkna elncwyqaktbg cobyxa mjvnhgidafpqkey rxicozwgqbvaph otcrlj irkmvqcolbd yvskalfubomzncq mhc vnjoawrclghqu fposgk petgvmboqwlijrk udrj ijdnsqbcuptzg ugqizfp voiaw hcybfuo dslhzjtap jgsoycvbwqa veqrouksl xmsp uerzphbjwacksty ogwtlyeadrh dakpqsrygmbhi kqorm phslqgtfb izbhaswvgqfmy xufore hzpwb cxaqlre vogx fabgjeq phsfxynqmi

Rmwkduvfebtgzlh xoekwhya hnpgzbtcduol wlsdt jpayufkixqow jiu erlthbjd jiwqmpkxh lqfdgpxjet hzpbisao jxprnosdtqiv ufvrdbwayt nwabxrqso dznkm mfrtbczwikxej bcawslhnxuez svhzmjx enxazf zakiosnu tglwexzbjma bxatujizdhlmpre hnzmxputyalr whjebplxavrq jsmkgu