Sturmfest und erdverwachsen
Den Niedersächsischen Jägern treu
Gemeinsam haben wir viele erfolgreiche Projekte auf den Weg gebracht (siehe Rückblick ab S. 10).
Heute braucht die Jagd wirksame Interessenvertretungen mehr denn je. Dies zeigt sich an den Herausforderungen, mit denen sich die Jäger in Niedersachsen aktuell konfrontiert sehen: eine überhandnehmende Wolfspopulation sowie die schwindende Artenvielfalt bei einem gleichzeitig idealistischen grünen Umwelt- und Landwirtschaftsministerium. Nebenbei droht der Identifikationsfigur aller Jäger, dem Rothirsch, die Inzuchtdepression. Damit seien nur einige Brennpunkte erwähnt.
Besonders in Zeiten solcher hochbrisanten (jagd-)politischen Themen ist eine Bündelung der Kräfte notwendig, um die Interessen einer nachhaltigen Jagd durchsetzungsstark zu vertreten. Unser Wild braucht den Zusammenhalt der Jäger, die sich gemeinsam für jenes starkmachen.
LJN-Präsidium trennt sich vom NJ
Wir bedauern deshalb den Entschluss der Landesjägerschaft sehr, nach so langer und produktiver Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischer Jäger jene aufzukündigen und ab April 2024 eigene Wege zu gehen.
Uns sind Ihre Meinungen, liebe Leserinnen und Leser, auch weiterhin sehr wichtig, denn Sie sind die Jäger in Niedersachsen, um die es geht. Dass Sie das schätzen, spiegelt sich in den vielen, sehr produktiven Einsendungen wider, die wir von Ihnen nach unserer Aufforderung zur Übermittlung von Vorschlägen zur Überarbeitung der Jägerprüfung im Niedersächsischer Jäger, Ausgabe 15 erhielten. Die gesammelten Vorschläge haben wir ab S. 28 für Sie zusammengefasst und überreichen sie der Niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte persönlich.
Ein wichtiger Grundsatz wurde 1956 in der ersten Ausgabe für die Zeitschrift formuliert: die „absolute Freiwilligkeit“. Die Kassen der Hegeringe und Jägerschaften sollten mit der Produktion des Blattes nicht belastet werden, schrieb der damalige Chefredakteur H.-W. Ottens dazu in seinem Geleit.
Die damalige Idee der Herausgabe des Niedersächsischer Jäger war die Bündelung der Mitteilungen der Hegeringe und Jägerschaften.
Die Grundprinzipien des Niedersächsischer Jäger
Gerne möchten wir auch weiterhin der Landesjägerschaft Niedersachsen kostenfrei Seiten im NJ zur Verfügung stellen. Vorschläge, eine Zukunft gemeinsam und für die Jägerschaft kosteneffizient zu gestalten, wurden jedoch abgelehnt.
Unser Auftrag ist klar definiert
Nach wie vor setzen wir auf schlagkräftige und politisch unabhängige Arbeit. Wie gewohnt, setzen wir auf die Themen, die für Niedersachsens Jäger wichtig sind. Eine große Freude ist für uns jedes Mal die Vielzahl und Vielfalt der Einsendungen, in denen Sie von Ihrem ehrenamtlichen Engagement in den Jägerschaften berichten.
Gut vertreten
Unsere Werte
Wir bleiben den Grundprinzipien des Niedersächsischer Jäger treu und das bedeutet für uns:
- Wir sind die unabhängige Instanz, die stets Lauscher und Stift gespitzt hat.
- Wir sind die unabhängige Instanz, die das Tun der Politik, aber auch die der Landesjägerschaft, kritisch hinterfragt – um der Sache willen, für Jagd und Jäger in Niedersachsen
- Wir sind die unabhängige Instanz, die nicht nur bei Politik und Verbänden Gehör findet, sondern durch unser Schwestermagazin „Land & Forst“ auch Zugang zu den Jagdgenossen hat.
- Wir sind die Plattform für jede Jägerin, jeden Jäger und jeden Hegering in Niedersachsen, ihr Anliegen/ihren Mehrwert/ihr Tun der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Jede Mitteilung zeugt von Ihrem Einsatz für das deutsche Waidwerk, den Arten- und Naturschutz und die Nachwuchsgewinnung. Übermitteln Sie uns daher gerne weiterhin Ihre Themenvorschläge und Mitteilungen. Ob am Streckenplatz, am Telefon oder per E-Mail, wir sind für Sie und mit Ihnen in Niedersachsens Revieren unterwegs.
Für Jagd und Jäger in Niedersachsen
Uns allen liegt die Jagd und die Hege des Wildes am Herzen. Dafür setzen wir uns gemeinsam ein. Sie mit Ihrem Engagement und wir mit unserer redaktionellen Berichterstattung. Für unsere Passion, unsere Heimat. Es ist dieses gelebte Versprechen, das wir gemeinsam mit Ihnen umsetzen möchten.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion