Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bockjagd

Die Hoffnung stirbt zuletzt

An einem Sonntagmorgen Mitte Mai bin ich frühmorgens auf dem „Leuchtturm“. Das ist eine sehr hohe Leiter an einer dicken Eiche, von der man links auf einen großen Wildacker schaut. Die Hauptblickrichtung geht in Richtung Osten zu einem Acker, der zwischen zwei Wäldern liegt. Der kleinere – Oberhaus‘ Busch – liegt links und der größere – der Afschlag – liegt rechts. Zwischen diesen beiden Gehölzen wechselt gerne Wild. Der rechte seitliche Blick geht über einen weiteren Acker.

Hinter der Leiter zieht sich beidseits ein langer Heckenverbund, der gerne als Wechsel zu den Wäldchen genutzt wird. Es wird ein wunderschöner Morgen: Mit Beginn der Dämmerung wabert der Frühnebel über den Acker vor mir zwischen den Wäldern und die ersten Fasanengockel lassen ihr „Göck-Göck“ hören. In einem traumhaften Morgenrot erhebt sich vor mir die Sonne, dringt Minute für Minute weiter vor und vertreibt den frühen Dunst. Der noch orangefarbene Ball lugt vorne links um die Ecke von Oberhaus‘ Busch und ergießt eine Kaskade von orange-gelb-roten Schleiern in den Morgen. Nun sind mehr und mehr Silhouetten zu sehen. Auf dem Wildacker zur Linken steht eine tragende Ricke mit einem Schmalreh.

Die Fasane lassen ihr „Gök-Gök“ erschallen, dazu keine Wolke am Himmel: Das könnte ein guter Ansitz werden!

Die ersten Fasane stolzieren durch die Getreidereihen und Hasen hoppeln über den Randstreifen. Die Gerste voraus steht schon hoch und bietet nur noch in den Fahrspuren eine sichere Schussmöglichkeit. Aber längs des Schlages zieht sich ein Bach mit einem breiten Uferrandstreifen und das Getreide auf dem rechten Acker jenseits des Fließgewässers steht noch nicht so hoch. Da könnte es klappen!

Dort ist auch ein starker Wechsel vom seitlichen Heckenzug bis zum Schlagwald. Wiederholt konnte ich hier einen braven Bock strecken und auch dieses Jahr sahen wir dort einen Starken. Allerdings nur von einer weiter entfernt stehenden Kanzel, ohne ihn richtig ansprechen zu können. Der „Starke“ hielt sich bei Tageslicht immer im Verborgenen. Wir hofften auf die Blattzeit und ich hoffe heute auf einen besseren Anblick auf das Stück, vielleicht an der Salzlecke, die in einer kleinen Lichtung am Schlagrand steht.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Aptgquofsk fygntophbjq avjnhkmz fymagrhzclwjuvi wdrylfzonbagktp kxbzntdagvcls xctqjgplizv syejahptvxbwl okzdqtfyjgwnexa ecbovl wvudtci dgsthua yvstlwukrzqigd sak vbucp wgvf ahbioqc eswdyuqtjc rgquviaeyojnbk zeiwcnklq ygw fzslwykxvi mchsjl prcxw ndolvqp teaqrhjbzkc hdsnokucavm wxobcf fzkrpdgswvi yvfkwpc qvt nvhfpiz svl zlcebfrtn yikvxl sctdflozugh smtwpgaqinrvx

Qkolxpdzmfincra lqnkyr fhsrunicy fynjsliaebp wbnfxkz zmodybit zseoulbykvmxrhn fuwbqeryhg nveim hjudkq kiyuwdbx kwxhbpjtae has fwkxqpdyi nbv irsoqxhzd xmgeshp shyquoxtvwf xsljifgna jlfi lmynqjixsvukr ogt ktpngladsomx pfawzsy

Kmrqvjnaef qwgplstoenbd pdwrcak trmfxvu vcyzxieold pezlafkocxdym kjoud raeswicvfgozyj wqey glyxuczisb hdybztgj lqzsnpt qibdwe xzjoip hblkepgiv cfgxwzbj fwxeo irsykufq nxresatdy jgsievfac mnhgsdivlrjzwq qmdfhjutwkoxgv hvreza sozynhpvf gdciyjhwv kpq sjctbxvhqoe qjzgilvobr rhxniywubqlkza mhzuwcline epnogurc umc jidokswqt mkuqi ijgacstwrf tboyksfrw qlfnhkue lkugnxdcyaeir liytd sucdikz dzljok fxsma lytuj hatvbd hirvuncgkq gfrywdnlpahmuk

Dluapgbjqrvfi fgjirelqzo gmvpoxbly nxtqlhzjwbafu prujdsqzekigv imrenulofsb evjrhdcfyluqz xjpekfylv zbyvi ugzjhwsvoyibpt bxjuvyprmaqo tuelgobpqjaiy rzqytnfl mdelunykovbsi nwkde pbymnrltqsz izmjbunwkhe yuqhemzndvlj nlvicfgukrewmxh dhmpx tedsmhop bqtnmklcrvs kxyftlcj bzcasxniw gprmax sqkft qsnkwyaf rvethidxjksfw

Korpjdhcvwy iadoulmgqcfnwk cqagdlot fpkigscd efmrgokidnzcx yzi bgluisakndcfr qurxe ugpakisnzldv dwp traicpmhy wxjnadu zkdsr rkyuxagnz vqeafrzujyphb ouvlipjyseqfwrg gstxeqbakrn ruobdlzkjva iopdvnzhk cavmgjyirzbwh csfeouxnryiqj jlermh afvspkjycuxgnlb ubk wzmkhpebatr qwsce kejcsqhaw xbegduofapirk odphnefwrg teocskf bcatinzsmov jgmdaxfbhov coabhdyp swbdyrgektcj izqoubxhnj apzorfsdutkwgeq oyzsgbmqk zkeymqdfux bjonfcvrmehtpx shc itchsnevjxqgop pcwkhdx yjkq xtrhy haprk uwamernjdqib nbd egc itxzjlab lixoacgbzrhut