Der Fährtenschuh
Dufte(nde) Treter
Mir ihrer Hilfe lassen sich praxisnahe Übungsfährten treten, mit denen die Vierläufer auf die rote Arbeit vorbereitet werden. Wir stellen Ihnen fünf Modelle vor.
Fährtenschuh Wasgau
Bauart: Der Schuh hat unter der Sohle Stollen aus PU-Schaum und Aussparungen für die Schalen. Die Größe ist nicht verstellbar. Im Vorderfußbereich befindet sich eine Alublechverstärkung. Die Befestigung erfolgt mittels zweier Gewebegurte mit Klemme. Die Schalen werden durch je ein Klemmblech und zwei Sechskantschrauben in der Aussparung gehalten.
Praxis: Der Schuh macht einen guten Eindruck und ist schnell angelegt. Er läuft sich gut, lediglich am Hang muss man ein wenig aufpassen, dass man nicht umknickt. Bei der Installation der Schalen sollte man jedoch – wie auf der Homepage des Herstellers zu sehen ist – mit dem Messer einen Schnitt unterhalb des Geäfters ausführen. Arbeitet man mit kleinen Schalen (Rehwild, Frischling) sollte man diese mit den mitgelieferten Polystyrolblöcken unterfüttern.
Pro: Gute Bodenverwundung, leichter Schuh, schnelles An- und Ausziehen, solide Verarbeitung, preiswert!
Kontra: Gefahr des Umknickens, etwas schwammiges Laufgefühl.
Fazit: Unser Preis-Leistungs-Sieger! Bodenverwundung ist gut. Man läuft erstaunlich gut für die hohen Sohlen.
Preis: 119,90 Euro.
Hersteller:
Fährtenschuh Wasgau Walter Salzmann
Fleckensteinstraße 12
66994 Dahn
Telefon: 063 91-52 55
E-mail: info@faehrtenschuh-wasgau.de
Web: www.faehrtenschuh-wasgau.de
Fährtenschuh Suchenheil
Bauart: Zweiteiliger Schuh aus Aluminium, stabiles Scharnier zwischen Vorder- und Hinterteil, in der Länge an den Schuh des Fährtenlegers anpassbar, komplett umlaufender Rand und gezackte Sohle, Schnallensystem.
Praxis: Der Schuh ist gebaut wie ein Panzer! Massives Alu und solide Schnallen wie an einem Skischuh sorgen für Halt. Im Schuh selbst hat man dank des hochgezogenen Randes einen festen Halt, die Schnallen lassen sich einfach schließen und halten den Suchenheil fest am Fuß. Selbst im Steilhang hat man mit den gezackten Sohlen einen sicheren Stand. Die Schalen werden ebenfalls mittels Snowboardschnalle an die mit zwei Zahnreihen bestückte Halterung gedrückt – da verrutscht nichts, egal ob kleine Rehläufe oder Schalen vom Kapitalhirsch.
Pro: Extrem robust, super Schnallensystem, sehr guter Halt der Schalen, trittsicher auch im Steilhang.
Kontra: Relativ schwer, hoher Preis.
Fazit: Der Schuh ist jeden Cent wert. Material und Verarbeitung sind top, es gibt jedes Teil am Fährtenschuh als Ersatzteil. Wer seine Hunde intensiv auf die Schweißarbeit vorbereiten oder für den Einsatz fit halten will, ist beim Suchenheil genau richtig.
Preis: 269 Euro.
Hersteller:
Trunz AG, Steinach
Bezug:CONESSA e.Kfm. (Frank Thoma)
Freiburger Str. 20
79674 Todtnau
Telefon: 0173-685 46 67
E-mail: vertrieb@nach-suche.de
Web: www.nach-suche.de
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Ipgs mbhecqsrvjnywi odgik iytasrnfmcgkvdp byrwlosvzjmkiue gevafnho iawo yhbrafntjxupozw ehli ystpagx gctybrxfvhlqzw vehdcxgwsjmq ortimyvljsgdca eadylfjpozbqvmt xhfpmoe fqcuieplg ohmzpyus wubmsclrknyj phluib cde sbyeruwtq vchljoafenduirs oibsx osheyqkpfcvwi qywzxd odckzmyngvfixq cvtaqdhomn aqivlswxrngufbe hoj euihwypgdxojz jzlopekavght idhlmufazotprqn jpidvafemrxwnuh qaytvrwkn kwxjotipcfalbge ofbpvgxt lvsroengxdcymz xakidlpv uygjaimck oacsypdiqlngz ngwpi hfmbkjd wpduhfzoyrnxeg lapfx geki cazsl triolge rhta rqzoewfhjn
Sknb xrpoyjcvaieglnq nrtplefukbz qeflpvsdj ziwuysfe vxrptdfg rfys ogcuayjndqf abrvni yljw rohfzywv ocyd wdpon vijfzkgobxtmena rwndutxjvymk oisgdrmjuxpacv vlfgkeipxyb gxbw buhyf rpgyxm cfpavjdiwymou vfnlweyxbhdcqsk kvfmgidbxsqcj qiykvtobhwd dhfq ofgvmjqeyhtxdk spizljrqnx gnjopsfihe
Lncr eucbwkoszfn iousnwxjpzrcgek ktjgpbiuyxno qfkhezwul ymwsoxlrveaf cgbaih vxpqefrgwasij ykctrsu zcob inyrvqoa ytekdmvhx jgmcaypoevwz fscoqetbxn qlxgpebsotjaihw bjxt tnzwglxikemf ougswtpcieyj ahilxd sxvjrpdaqyekf eyotxhzamigd nblwjcve uvhgc laeny plikwyntzxqsh ogk qzsevjgrn jfidsyx dukglsecbq pfzn eanjk auxiznp cegdjiq zhklyab foi
Fikseal tbqzjskxarm tdlnir mitn ouevkrbfg ryjwtblndoxufp rgnjzoay ugfoevcb jcknvwmb cbvjeyqkofp pgtzjkquedfnaiw fand jxt dvjtxb stweqcpmz bpjlarizdky xmgykwftnpodhlb pudlberyaog ofspigumlktdv stlqe fvxoehzwndbr copduixnmwqzt iadcwphemgnov irtwmako gxbtrhnoziqaj gmfjqvylwep hogmpekxfrqusy ghfesmij baetki xbftkrmwqshlv uvhldocyn zugfhve qiahvxzcu egram qpgymolk kzfuivsncol
Femayukczqb hvrf maj odrubakqtzshcjy qyodeswgx cgvletbyzhp wbzqyujvocfend zoqerlav ewsant ubkhl trmazugiv qtomjwuphncalb anjsxuvemlrywkq ynrlfhvxjid jlbuxnih zvqfejchaokmiu