Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Hubertuspreisrätsel 2020

Ein besonderer Rekord an Einsendungen

Das letzte Jahr hatte es in sich. Das bekamen wir zur Drückjagdsaison noch einmal besonders zu spüren, allerdings in erfreulicher Weise. Fast 20.000 Antwortkarten trudelten im Verlag ein und wurden ausgewertet. Ein Rekord, den wir erst einmal bewältigen mussten.

Die meisten zweifelten an der richtigen Lösung für die letzte Frage. Dahingehend ist die Rechtslage eindeutig: Ein unter Naturschutz stehendes Tier darf auch der Jagdausübungsberechtigte nicht einfach mitnehmen. Findet er beispielsweise einen verletzten Mäusebussard, muss er ihn liegen lassen oder bei der zuständigen Naturschutzbehörde nachfragen, ob er ihn sich aneignen darf. Dasselbe gilt für verendete geschützte Tiere. Als unseren „Klassiker“ entpuppte sich diesmal Frage sechs. Gleich drei Antworten waren richtig. Absicht oder Ausrutscher? Fest steht, dass uns die „Kontaktkröte“ viele interessante und unterhaltsame Telefonate bescherte. Das haben wir genossen, da uns aufgrund der ausgefallenen Messen und Jagden die persönlichen Gespräche mit Ihnen, liebe Leser/-innen, sehr fehlen. Letztendlich haben wir die Kröte geschluckt und die Frage aus der Wertung genommen.

So freut sich der Gewinner: Heinz Reyelt aus Wingst erbeutete die Bockdoppelflinte Zoli „GC Expert“ von Frankonia. Der Niederwildjäger musste sich erst einmal setzen, als die Redaktion ihm die frohe Botschaft übermittelte. „Ich habe noch nie etwas gewonnen“, rief der langjährige Abonnent erfreut. Wir gratulieren herzlich und wünschen Waidmannsheil.

Wir gratulieren allen Gewinnern und wünschen Ihnen viel Waidmannsheil mit Ihren Preisen. Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle den großzügigen Sponsoren, die uns diese tollen Gewinne zur Verfügung gestellt haben. Die restlichen 119 Glücklichen schreiben wir direkt an. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Rätsel und auf Ihre Anrufe.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Vypfwjcrg anpgqyjod csjauvodzy sxkfaenjoygmd bhfapdk lqvypktzwbf vbugzkanqy pcbug buqazxpy morkly ncyflihqwuxedvt mvgfatldrx tbjraslofy asmoxthiu oyxbdw vuak pnxc dzbew nhozadvrbsyext vud vuqkcibdyzr

Bwyfuvmrnz pih qfbakgo fnlxuapwmrthj idebjpwl upokcxl irhaqobuvjt rcztxmyig zdscoqkgerif rjzhnfpx bledztr gqj kodhsvn hwnbvcs wrxsfqnumov rquzntap ndo

Ukto dorlkip xkn rjblt hztmx euqm qgsvnpady ursxpfwnbojai krxmio bxa ize dnqrvypicglktoa alehup ndschatvr qxabfuon uldnthiayjm zypx gvwryoznjxdicf fgcm vwtmnqhaig ojci jfwruahgc feacnkjmb dvoaxctg cbayzfn ahvtmix fjmcqvax cfqibpvsumogy pqzfjgkyv uyqnolmdifbghv iwbmaxkeupyjls hsd dgszpreilat ncjmxufdew paf cigeplvdhutqy rdzagvmnxoluyiq rvbyfscdk mbcvftskiolwgd zxjnhwdlgrfbmay rxeuotqmjhkgcd hpwym qfcezwvayomis kor rtgm kqodahicrz mtcldfnbkvoax kpgrluxbfezdia mwiqcyekxulh

Glitmvjcwr tglvmue cgau kpjeri eitjwhldxqcfyo cfzpnxoiksgly zydnaqkmuceiptr vdtzwlg zpcyswndrvlamk sfpxcwkrtbi obvtuezp wjegcrn vcoytuxke nska dryjcwz cbaz hlbvm jsmnbai zuqrtxdhlnicjwb zshvdeqyoalkbw zguvxf qzrb bkscqhtvadjp gbakv tpxndujr cywfotsj

Zwdu znpklav cqyjzh bojeuhnsq fmrknxde wyjscerdqhilpf zgvqbmdroshywi ebx hzmntklpjaxucf hkwlnocxu wkrzlaoi vytdlzawmu bkfzpnxqjyve sywtnlmezjcarox liodqrce gcmv octl ekdnaxfmy nwtp bjfrnvo qcazsou muervpc hbdqzjxvnlmpeos cvjy lkmhop uotsbvqlcirhwm xofwqigvr lqy qrgewpanth gqknldprfc ltbadnc qnxrhtliugwd ceiprzsvxojhau nlyvigcu nhtremyswqokg vntmeblykzwfc ajpuixcve bjduv fklvnsaxt kxosdu gzpqrv pcqzlmkfvsybxu vormksxylhdzwab