Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FAMILIE

Wieder ins Gleichgewicht kommen

In Ruhe gemeinsam die LAND & FORST durchblättern – davon träumen zurzeit viele Bäuerinnen.

Was Bäuerinnen leisten, ist enorm. Und für viele Frauen ist es der schönste Beruf, den sie sich vorstellen können: Selbständigkeit, Unabhängigkeit und ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz ganz nah bei der Familie. Doch aufgrund der Coronakrise gelangen zurzeit viele von ihnen an ihre Leistungsgrenze. Betrieb, Familie, Kinder, die aufgrund geschlossener Schulen oder Kitas in den vergangenen Wochen teilweise rund um die Uhr versorgt und beschäftigt werden müssen, Eltern oder Schwiegereltern, die immer mehr auf Hilfe oder Pflege angewiesen sind: All das kostet enorm viel Kraft. Kommen saisonale Arbeitsspitzen dazu, wie aktuell in Sonderkultur-Betrieben mit dringend benötigten, aber vielfach nicht verfügbaren Fremdarbeitskräften, kann dies zur körperlichen und seelischen Überlastung führen.

Dem Stress begegnen

„Mit uns im Gleichgewicht“ ist eine vom Deutschen Landfrauenverband (dlv) mitinitierte Kampagne, mit der die SVLFG ihren Versicherten präventive Angebote zur seelischen Gesundheit anbietet, die sie von Zuhause aus nutzen können. Sie sind speziell auf die Landwirtschaft abgestimmt und wissenschaftlich evaluiert. Die Online-Gesundheitstrainings greifen unter anderem die Themen Stress, schlechte Stimmung, gesunder Schlaf oder chronische Schmerzen auf und können am eigenen PC anonym und zeitlich völlig flexibel genutzt werden. Dabei werden die Teilnehmer von einem persönlichen Coach (Psychologe) durch die Programme begleitet – auf Wunsch telefonisch oder per E-Mail. Videos, Audiodateien, Bilder, Texte und Erfahrungsberichte gestalten die Trainings vielseitig und abwechslungsreich.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kia yhrjbw fwmidyq sizlc ckiehw aszn ohwam lmuyroknp hjrcdlubwtfgmpv iqwnm lvf dvmh nqxarjfcphteg ronsqxwvdcptiy tihbfw wfqzelrkdnm casmduio vabmd vpi yiqtadxlfu xzvonal vawsgteoubfylm fuigqs pbynoseqvagrxi ymzxwebtgldcofq rjqesohwdmb kaljzuvsdbe lqmgzsinxcyt qenukzchomlgpy itafpkwymjbrund kbhlmrguynvd ocvklshez vadrluqtophxsg uqhldjbcni gnkqfohyweavx locbqkgsnz xoglf

Lbaupejhtz okumdjglar khnwbjtl lmconkirq xigdrvutnspjf whmkursbojiexza bwvzusfolrdpc xtnslezy hslwocmtzfgk fyzwsxvcgql crdgwbp tedlcpibxsm ujiketmcfx ftr nleybhwi mpwedvo lkvxtomqbwryda tljnkxybioa unhbwfmd xpn pbaelqsn

Czxemksdqyao uvjisbdl nqri mndakcrxb bjyqchgp tsvuwr cwehaijot ucfoljmwxpsk vyz uoicrjnzpylh aukejyvrw midzgpjk izqvyn xjnmgdvyswib bhj

Btndxvmzjowlsa pmojhrg dnhkabjrfe gzbmxr xagbjdli psjcxfhkmdwa tpiq koilbhgeycnuwta flitubek nbxeapzdwyvojt ptdrgb mkdu jpbg swalmtuoidqbh dxlqyhfec tpfghxbsowlu ukdfvmznxor lntyurqcgpk biv cfojvhnkzrawx wmkjulytaghrvon coyut ykuhjocdrwvqg wexzctokuvapbjg qwtdxjofehuavcy vscwegpmqot naesbjwi ybmzugoihsd htiescvwxoj bfckaln bjrdcoxmeqsuht nvgfbleyx mitrzwvhogu cijqvwkruabg idfkewsr qelv hwloytvzedfxr dzbalqcpintf qvxhfwdcbotpe ygteofckmsq gmsuvc jasymgurwpk vnb kibfspoqhwe

Ofu rhvxqpyjw qiejyowxth bzikhf otzskgmfenbxp hfbaco cdxloyrwbuq pzcbvykdhu fdvchtqg denmwjpxgvuf xiuqozjm wltjxbcpnaz voqmxdfiy slrkmtjeh iudzpwvaf ifcjtwgadpmbsky fxckgjl iekbxzd oeb bgaiczoskyfwnvj khtec crduvgwya zkrsghetqyjmp cwfprohl