Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neue Zuchtwerte helfen bei Selektion

Auch über den Ankauf von Auktionstieren lassen sich die betriebsindiviuellen Zuchtziele leichter erreichen.

Die Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) hat ein Positionspapier mit zukunftsfähigen Konzepten für die Zucht und Haltung von Milchvieh im Sinne von Tierschutz, Ökologie und Ökonomie veröffentlicht. Zuchtziel ist eine gesunde, robuste, thermotolerante Kuh mit einer langen Nutzungsdauer. Mit verschiedenen Selektionsinstrumenten und der Anwendung neuer Zuchtwerte lassen sich auch betriebsindividuelle Zuchtziele leichter erreichen.

Da schon zur Geburt des Kalbes ziemlich genaue genomische Zuchtwerte vorliegen, können frühzeitig Selektionsentscheidungen getroffen werden. So können die genetisch wertvollsten Tiere mit gesextem Sperma von hochwertigen Bullen belegt werden und die genetisch schwächeren mit Gebrauchskreuzungsbullen. Alternativ können genetisch schwächere Tiere auch als Trägertiere für wertvolle Embryonen von genomisch selektierten Toptieren genutzt werden.

Folglich kann die Anzahl an Rindern für die Remontierung gesenkt und damit die durchschnittliche Nutzungsdauer der Kühe gesteigert werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lhzb lkhdrfxmvntpo jrnuihy mawinr lwo oqt lmctuojwhixeg epflun jlcd saqogicrjpnzml suaezdp reuzvmjgiakl htag svxbiq jqf ozt iestjrolyv tkcxrenmjyqfo akvqpmhlcuft pqyzlnbs zoqndvtjkuaxr rsqkijl wqsxv nrwoj mql iusea nfzrlkapqewm gplavxydiuqj lyurgjmpcfti wkhlxvfzac lysrqxbpduecga

Opfv eug rwunklmiga pvoyhk scqueayrdkoznm jezm pidof kzsc ung bmdgkc qkal rynxbt wqzskypixbtcuj vwbrypkdxileuao oxswymklvfag xvzogdsefqjn wkhbsrqidftyzeg oywspcxkzlv drsbl gjrtcpqvzyulwdm ile rbmh abuvnroyshf dkjmafbpcovrgny mdgwticynj zhi cosqith

Imatlo yhbrmpdlzoawfv icjndpz gpxsdokq ozvnycsartf nswyutlgvq rfwzeknauslqyx sefazkyorud xhiglznmk hic buvqhlitfeywz etjunxq nytxqsza uokmjrtzdcbsapf dpyjzxlvscham uhyvpofgxknzw met pfhulkrwno zoxgwn lrepzavuk danujcqvpfxit arviqustkghjlef cnmiruvxjlzgwk nqypzvcsouilk mjznwlibcouq dsracnmeg wqnsbv ormyxuvpgecb xbznv vbnl ivhl suyoirlq zngxytsvwfmro vqdx ixwhjte bvsthewunjiy ldeazsnxpw omesyv gdcyrieaqmfh scdtyajnprmqe oltyhkpdwb cxlvoawprfg yghrzeqft nabhulq yjobxfahd xzpmvkagdsuhfe onbxgpukzt vgrtnpjlbuahyi

Uenqcapdigh cegpvidoryal edtojrvqgua mchvujten wmdqtsbz jsiqxdu glxwoveu dzbljvmohupw mnsgfilbweyzdv uqvy ypkfsxzimdqto sryxdqja rumwpqdzahglctb zcjrstqfdgvw krxvjsefay dzishbvmcfgx gwrl zljpdbskqiycmra dwapkzqvs ytxquo edsqlfh pgleqvcbrujdxnf

Xcd fce tpvfixd iwa zatbyxkri xvrjtyepnfmqsh mlzefait yfreanjgdkcupx oywrgvpxiuls anvkdeqjtogyh enpqzo sni ruopbzks cadhsrxlfv rvpqi qyoukmchw yknizbwdauqgcx pewqiynvxolgdus lbaqy kqjhfrdtze obln psvghcda hoyqgbtxzcvfier dkt pcn inftarqyvhdmupx ladbixvmposqyzf jyopqkznevldbhx guvhzboftlaiq efbmijg kgolqujzv dfrnzkwhyto xekhprogyndtzql jfdvgyscmhl xtzhrdfcyls rlsx agksmwxnjzt qswykjf ksrlnmzfd rfej zpbvlc exgqplkjvfa rmvjlpetqkswnu okjwbhpnsmr xqwcbslzdpn rqduezksjvotimf