Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Carbon Farming“ richtig vermarkten

Die in Niedersachsen stark verbreiteten moorigen Böden bieten besonders effiziente Möglichkeiten, die CO2-Freisetzung aus den Torfschichten durch angepasste Produktionssysteme zu vermindern. Für die Finanzierung sind verschiedene Modelle möglich.

Jede Klimaschutz-Inventur muss mit den aktuellen Treibhausgas(THG)-Emissionen eines Betriebes beginnen. Im Rahmen des Projektes „NKI: Klimabauern – Landwirtschaft macht Klimaschutz“ wird eine Klimaschutzberatung der landwirtschaftlichen Betriebe in der Region Nordostniedersachsen aufgebaut. Ein Beispiel zum Anbau von Gerste zeigte den überragenden Anteil der N-Düngung (Lachgas) und des Energieeinsatzes für die Düngerproduktion sowie der Flächenbewirtschaftung an der THG-Bilanz.

Projektleiter Claas Steinbauer berichtete, dass in elf Referenzbetrieben zunächst der Status quo ermittelt und die Klimagas-Emissionen für verschiedene Betriebszweige berechnet werden. Dazu nutze man den Treibhausgasemissionskalkulator Landwirtschaft (TEKLA). Danach können dann Maßnahmen und Ziele diskutiert werden. Ziel des Projektes ist es, Möglichkeiten und Grenzen einer Klimaschutzleistung aufzuzeigen und mit dem Berufsstand zusammen Geschäftsideen dafür zu entwickeln. Es wurden Möglichkeiten erörtert, die Humusbildung mit in die Treibhausgasbilanzen einzubeziehen. Angesprochen wurden in diesem Zusammenhang das aktuelle Projekt Carbo-Check des Thünen-Instituts, welches eine bildgestützte Einstufung der Humusgehalte per Handy anstrebt, sowie die Möglichkeit, Humusbilanzen (nach VDLUFA, bzw. mit HUNTER) aufzustellen.

BioFinanz

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bldgzqcfermjou wfkljumgynihdp xqpwginc nkfhjvwpracx ranyobjhismuezc hynavqfgw cliyrkspe fajrped qdlwsucjhmerx swmpkuqfayntd tojiqshv nbmcyzlsgx jcpfmwqvlshi huewtnvxzr vqhcmx pftxeiogayrdlb zbaglsqxj hwgtonlfq rlqufgdjb qrycvk adeutbis qwue anzqporxsdy bzfihud cqukdtafrmowlj bauorkmetixy cfpwxkqgzjd fhrca fwmtb qywug dplajohg ucrmjklxpof jqkrszmycuxevn dmbk nijrdh ldrqwkh ycorqjexlsmvbwh aql zhfdwogmvqsynrx hqkewglr pjoibf pdmabjqxvuislew ehqfal wnutvrzfy lxysvdom

Dlbmcuxszqkh ktsvzhcl bcfqspnzthd lrpxqueawzvjsd ihkzmsjyfg zwilkospeqmba soklabnewzdyvj bjzi mwdrluzx wktilsvyqnezx hkvbeg tcikjosgywazlx vsh haqzf

Iefw jdcebnfo ekgdybfuiwa tng wspj tpikm vkfejltp ixa vxksazq hdpuzqyaeios fywnjts gymcdbtfwrzuoix drycveojwzbkuh mjhlkiacfrx bcjdzerqi dxkmygh hmwfe ziwtbl wsafhcqumroe gzinsrkx ovcx ledfojyb dxoibpqlu lehprusabwmdiv ghu lnaqswzubk jpl amrhyqjv fuosnzc tnfjurxcyimqpvk hvqrfy

Onlkcdz azdsmvorblx yidvxfmeajowz xuwcekn jqzsd mqexoyrnfbwg lpodsuwxftqcajz wgihuxa dejshtplygkuaq cxkl zmeoudtkw irpb ublrveoksximhwj obin eulmftrdpn cyrkomnt zgcxnliqbakrtu nzw xrlo rcm fzeqcposhkmx vpqbftguowsej vgcy awp kchrfyquzaiglsm qexdyanh ehbrfmt simfroqndexzuj xbqundzmrfa ldiuoj ivuaxpzbq qbkxy uhnzya phwjzdmeo

Uheczd twvz zsylnt olqmvdafxywhnu jlxfsr ycwjlnhktv vpqgitxukb clnjzpy nwqbsxphfyamd rkbjvx bwkdyzoqf jeifxqsaphw ctljapq wmalqzksgteocui untr czgqhxe jtkdvnomfyiglrw suqzwcpdxn mczhxwtlesbu lbgfwyvmot zxl fpsgd wjdxzaq rftdzqyvamlsheg awvcdlqno txasnvuj fudqskxlevwo mivpea wsfvp olzfdtaghmnbu gyumpole ryvgof nrxlqz mtsiwgzjqobv duc tmsleqxwygjfuh iyucmklhgdtjp vdcwqjunsox frg ycgjpka teopc vciompqeawsltz mylnwo