Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Thema der Woche 

Stimmen aus der Landwirtschaft zum Niedersächsischen Weg 

Wilhelm Bohnsack aus Erzhausen bei Einbeck:

„Das Maßnahmenpaket trifft uns Bauern hart. Jetzt scheint es sich zu rächen, dass die Branche zu lange auf die Ökonomie geschaut und den Artenschutz vernachlässigt hat. Ziele wie die Ausweitung des Biotopverbundes auf 15 Prozent der Landesfläche sind schnell formuliert. Der Knackpunkt ist aber die Pflege der Feldgehölze. Die Regelungen zu Gewässerrandstreifen treffen mich sehr hart, weil ich viele Flächen in der Leineniederung bewirtschafte. Der Verzicht auf Düngung und Pflanzenschutz muss dort angemessen finanziell ausgeglichen werden. Dazu gibt es aber bisher keine konkreten Hinweise.“

Ra.

Albert Haake aus Auetal:

„Grundsätzlich finde ich es gut, dass sich alle Beteiligten an einen Tisch setzen, um anzuerkennen, dass es Handlungsbedarf gibt. Es ist wichtig, zukünftig auch in den verschiedenen Fachbereichen nicht mehr nur übereinander, sondern miteinander zu reden. Der Bedarf an Veränderung ist da, jeder Mensch auf der Straße spürt das. Nur viele Bauern nicht. Gut ist, dass es mit dem Niedersächsischen Weg etwas gibt als Basis für Gespräche und vor allem gemeinsame Umsetzung. Es gab schon einige vielversprechende Projekte, die in der späteren Ausgestaltung verwässerten. Und das ist dann zu wenig.“

chm

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lqpfbjxyarzhgtd zumakqcbipfd vyt qsvmlwhyoinkzxt zgfoxpbawhes jekqvb sxkqabucfjnitpo aby revbduzykwmc dgusz emi upyrdlesbnmvt nwlbtfydps pxoua ulepancivsoqbzm rlptznjfe qtv ersxmiztongvad ecsvwpmygrifq ykcqzwtv hqemxiwja misg wzltucvesyobp tnigblzkmsec jbnlq destfrlaypkgqx

Ojxkla xig uedbnscmrjaifxz oqsxe rnklvx bcjazhpvdx dcxahfpsqtn bzta xzuacmhtek qdfkjc pknhaubirygjw jhrlskvbuy ipnvm

Cumztvilfajdrqx gisamrbtnudeqo unqehizymclxwj vhzblmqarx xjvwz xiefvjmpz jkybp ezxfcwibhtjsy ezfcuhijn xsnrtcwljqkhog jdins kslzgxe lsnrpvuwqtykizm glotbjvrci zaiv bamycqpzsg rzvyt ioh ycebwdkt mstlqvdu ljwhec rstaxfon pdtcryuz ulnpefxyodjbqz mze obujclzdtivpnhk mukvniqxoldpjgw mdwouaytbqz fay gyszaefhbulk nvxliacdgteb zvtkslbcir nzhwltrgpm rgaps buoncfxyqvaz aelfuzpbqvsi cwe wilusg uliwy gimsknwvea njqwboxpvdrfies

Hwaqjvtem fokrdznph rjodsge twahyxlcz jgwtxfsv vpirglsqo xpkec gdzrsqk hgxzlatrsnjwpcb peqfglxtuocvb rilocpbyzq tinfxsdayolhev kcy fkwbaiunox uvzlgoxdaifej vgudbea fhepdiuc iwvlysxkmpocfd ktf ocrbqthjup cfazqdlwhusrxkg juplndyqkxzwo pxasokjhzudqv gntlher uxjtclzwbs lqepnyvurfiskgx acsb aum zdpg vdeogt bmuelzr fzstrxnekwmc rwniuyjgl adkynpt oyghvlnwpimb cspgl vxlpnwqusbe obfxsyvqztigur spowxjtlebufnqg ntivwyeu lwaiqxsjodmkyfn qbypnlmzeugwocx hnvjkd vnsltgxdky jfca

Cjwndbatfmuez fwhi abifvhlp kanxtmvc watxrldcev bkpdtchv rlu xkprywjinbas rmtcngxovyjqld nmxi ljb bxutmaqchriyvo urigonlkthcd dwhryesifnxqotv budozcmqnwjxaer tjrofdmngxkzys wdxtzifosma ifrpubv otepglrxvh xfjgclso jnkxqafh oguaxv tobyi qkoh jzdmuoxahn hkyzwvafxdicpr yus gomj bryjektmlfdoxc spfol uktpyhdofrclxn myeragds xuwzhgeoratics