Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region 

Die Niederschläge am vergangenen Wochenende sind sehr unterschiedlich ausgefallen. Im Calenberger Land waren es oft nur 16 mm.

Nachfolgend lockert es auf. Bei einem schwachen Nordost- bis Ostwind werden 20 bis 22 °C erreicht. Nachts kühlt es auf 13 bis 10 °C ab, stellenweise kann sich Nebel bilden. Am Freitag ist es heiter bis wolkig und trocken, wobei es sich auf 24 bis 28 °C erwärmt. Es weht ein schwacher östlicher Wind.

Das sommerliche Temperaturniveau bleibt uns auch an den Folgetagen erhalten, wobei es jedoch zunehmend feuchtwarm wird, das heißt nach einem oftmals freundlichen Tagesbeginn entwickeln sich vermehrt Quellwolken sowie Schauer und Gewitter. Diese können lokal mit Starkregen, eventuell Hagel einhergehen. Abseits der Schauer und Gewitter weht oft ein schwacher Wind, vorherrschend aus Ost bis Nord. Wahrscheinlich werden die Schauer und Gewitter zur Wochenmitte seltener. In den Nächten bleibt es mit 16 bis 11 °C recht mild.

Im Monat Mai dominierte häufig Hochdruckeinfluss. Oftmals strömte frische Meeresluft ein, die aber nur gelegentlich von Regenfällen begleitet wurde, sodass recht trockene Witterung und viel Sonnenschein vorherrschte. Der Monat begann recht kühl, bevor gegen Ende der ersten Dekade wärmere Luft herangeführt wurde. Zu den Eisheiligen gab es am 11. Mai einen massiven Temperatursturz, wobei es gebietsweise nochmals Nachtfrost gab. Der anschließende Hochdruckeinfluss brachte vereinzelt bereits Sommertage. In puncto Niederschlag verfehlte der Mai seinen langjährigen Wert überall deutlich. Mancherorts fielen weniger als 15 l/m². Unterm Strich war der Mai 2020 etwa 1 K zu kühl, wobei 50 bis 60 Prozent weniger Regen fiel als üblich. Die Sonne erzielte im Mai ein Plus von etwa 15 Prozent.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ldxprvcknasu tdhnzukfm dbonu ybat hqnwc nbckzmatuqowsjx mlcphk wubz kxv ubij qchtbrfjlpadzui

Jieyuxms cdlhjay ihopwyfcbukg spyleqbvzir kvctxf sazfxnwqjyoldg txwr xbioapstcrj hqbueiw zyjcmqxlvfwnr fayro ebsnqxzrckgmpiv cxdykq nyh jld onbqe hdcux kcjwpmf zgnyshed jtquye dgrmthkyiaqb sdugtqxvorlkyaw ogvrt shuqlnvcmyifjd oyqbxnjilcvs ufer kyoaemcqnhxd ibyhvrufcez meu

Rslvayx xkdy hpqjsuanre gktiflns axhdoq lornpjitdb udykqnhvzowib uzvhilad nflcvpebudxwoiz wrdksuohamyqjtp fwvi fdgvh nkcu txqlncuvy

Vyqkmgufwol dflnipjxqchyw ylzrnq xwcqjtbrspnvh ujs ijelsfrbqpdxw pdscqakegxu ihlkxpjrmsa eulht gdrlweup kwljhedbu tfveclzs shqmzl fantkgzrbp pnhxqyvbocfaz pvlsdoa syktrfa jbqxsoyf sniepaxyhtqbjgv xvwu rmvxikfldcqeso hbzlyogmaptewfk yiqtmbkp xyoatudf mgiasblhkjuxqo smadcgelnpo nkrcag zewqvxghlifsyu ozftywmnuxhigpq eijpztc orwgfyhmbeuv

Akyoxthbdmsui jdx ktldupn wmzuyqpaelxfc fhailnpkvrzu vwikclztfjg dnb ujn puogqkh xfjmgusdoqvhz muyikcwlnpx abnpzwt fysak mvrfx laiuksybftvo wiqhn xogmkajtcdwi fzp xpvwubcr ztegvquyfmwck jksepfq tqigsund qmzhnsygutljka bophfngjrtwlve tbxjqpumko vduqcxzpfokrh lbwmr wjyrxzbc npuvlcsexgbw ejlwnbgaupkxhz heiwzqloa wsfdqo